Werbung

Nachricht vom 31.08.2013    

DLRG Altenkirchen erfolgreich

Das Team der DLRG Altenkirchen legte beim 24-Stunden-Schwimmen in Limburg 170 Kilometer zurück. Bei den Frauen gewann Janina Templin den Pokal, sie schwamm 44 Kilometer und stellte einen neuen Rekord auf.

Die DLRG-Schwimmer, von links: Tobias Rodina, Jana Pflicht, Marcel Hörter, Malin Bracht, Teresa Hammer, Laura Hammer, Leah Eitelberg und Janina Templin. Foto: Verein

Altenkirchen. Am Samstag, 24. August hieß es um 12 Uhr in Limburg: Start für das 24 Stunden-Schwimmen. Rund 300 tüchtige Schwimmer im Alter von 4 bis 70 Jahre sprangen ins kühle Nass und erkämpften sich Meter für Meter.
Auch acht Schwimmer der DLRG Altenkirchen waren vertreten. Die Vorjahressiegerin Janina Templin war natürlich auch dabei und versuchte ihren Rekord von 42,5 Kilometer zu brechen. Über den Samstagnachmittag versuchte jeder so viele Bahnen wie möglich zu schwimmen.
Einige kämpften schon mit der Kälte, anderen machten die Wetterverhältnisse nichts aus. Wichtig war, viel Essen und Trinken, Milchbrötchen, Energyriegel, Wasser, Tee, alles Stand am Beckenrand bereit, um nicht auszukühlen oder zu ermüden. Die Kampfrichter hatten einiges zu tun dem Zählen der Bahnen der einzelnen Schwimmer, zum Glück war jeden Schwimmer mit einer Startnummer auf der Badekappe versehen.
In der Nacht wurde hin und wieder was geschlafen oder sich aufgewärmt, jedoch hatte Janina Templin dazu nicht all zu viel Zeit, denn um ihr Ziel zu erreichen musste sie einige Kilometer in der Nacht schwimmen.

Am nächsten Morgen ging es für die meisten Schwimmer vorm Frühstück gegen 5.30 Uhr nochmal ins Wasser. Um 12 Uhr Sonntagmittag war dann aber Schluss, das Endergebnis stand fest: Marcel Hörter erkämpfte sich insgesamt 33 Kilometer, und wurde somit gesamt-Zweiter, Tobias Rodina kam mit 26 Kilometer auf Platz 3 in der Männerklasse. Janina Templin gewann nicht nur die Frauenklasse, sondern stellte auch mit 44 Kilometern einen neuen Rekord auf.
Trotz allem ein sehr gut organisierter Wettkampf, die DLRG Altenkirchen freut sich schon auf das nächste Jahr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Möbelhaus Pagnia feierte 75. Geburtstag

Das Möbelhaus Pagnia in Betzdorf feierte den 75. Geburtstag mit geladenen Gästen am vergangenen Freitag. ...

Malu Dreyer: "Wenn Sabine ruft, komme ich gerne"

Gut besucht war die Stadthalle Altenkirchen, denn Malu Dreyer, Minsterpräsidentin von Rheinland-Pfalz, ...

100 Jahre Westerwaldbahn mit Festakt gefeiert

100 Jahre Westerwaldbahn, ein Grund zum feiern. Da wurde im Festakt auf eine wechselvolle Geschichte ...

FKK bescherte vergnüglichen Abend

Das Frauen Kabarett Krefeld (FKK) gastierte im katholischen Pfarrheim in Wissen auf Einladung der kfd ...

3. Ahl-Ehsch-Festival auf der Birkener Höhe startet Freitag

Ein Super-Programm mit Musik für Jung und Alt haben die Organisatoren zusammengestellt. Bei freiem Eintritt ...

Kreis-CDU zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Wahlen

Der CDU-Kreisparteitag nominierte Dr. Markus Schulte für die Europawahl. Das Direktmandat für Erwin Rüddel ...

Werbung