Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Kabarett-Vortrag zum Thema Demenz

"Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz" so hat der Erzählkabarettist Franz-Josef Euteneuer aus Trier sein Programm überschrieben, das am Donnerstag, 12. September, in der Berufsbildenden Schule Wissen im Aktionsmonat Demenz ungewohnte Einblicke bietet.

Wissen. In der Eingangshalle der Berufsbildenden Schule in Wissen können Interessierte im Rahmen des Aktionsmonats Demenz am Donnerstag, 12. September, ab 9.45 Uhr einen bisher ungewohnten und ungewöhnlichen Einblick in die Welt demenziell veränderter Menschen gewinnen.
In seinen Vortrag „Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz“ bringt der gerontosophistische Erzählkabarettist und Dipl.-Pädagoge Franz-Josef Euteneuer aus Trier aktuelles Fachwissen ein, verknüpft dieses mit seinen jahrelangen Erfahrungen als pflegender Angehöriger und würzt alles mit einer kräftigen Prise Humor.
Darf man über so ein ernstes Thema wie Demenz überhaupt lachen? Euteneuer eröffnet mit seinem lebendigen Vortrag einen liebevoll-humorvollen Einblick ganz besonderer Art in die oft eigenwillige Welt demenziell veränderter alter Menschen. Er fühlt sich in ihre besondere Erlebenswelt ein und beschreibt die Situationskomik im Pflegealltag, um anschließend nachdenklich philosophierend das Gehörte und Erlebte nachklingen zu lassen. Mit seinem Blick durch die kabarettistische Brille gelingt es Franz-Josef Euteneuer immer wieder die unterschiedlichsten Personengruppen zu erreichen und diesem ernsten Thema Humorvolles und Nachdenkenswertes abzugewinnen. Humor macht Schweres bekanntlich leichter, bringt Manches zusammen, was bisher noch nicht zusammen gehörte, kann uns helfen bisher Unverständliches zu verstehen und kann uns neue Zusammenhänge aufdecken.
Franz-Josef Euteneuer leitet seit mehr als 25 Jahren das generationsübergreifende Begegnungsforum Haus Franziskus in Trier und erlebt seit mehr als 12 Jahren lebendige Erfahrungen als pflegender Angehöriger seiner an Demenz erkrankten Mutter.
Der Veranstaltungsvormittag in der Berufsbildenden Schule Wissen steht im Zusammenhang mit den vom Netzwerk Demenz des Landkreises Altenkirchen organisierten Aktionsmonat Demenz. Ziel des Netzwerks ist es, die Aufklärung über demenzielle Erkrankungen und auch bisher Unbeteiligte für das Thema zu sensibilisieren.
Ansprechpartnerin in der BBS Wissen: Ursula Heling - Tel: 02742-93370 E-Mail: uheling@bbs-wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Projekte stellen sich vor

Die Projekte zum 3. Wissener Freiwilligentag stehen fest und einige suchen noch Helferinnen und Helfer. ...

6. Kinder- und Jugendspiele Festival in Hamm

„Schnuppern, Staunen und Erleben – gemeinsam Spielen macht Spaß“, unter diesem Motto findet das 6. Kinder- ...

Landeszuschuss für Renaturierung des Sörther Baches

54.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen vom Land Rheinland-Pfalz für die Umsetzung des Gewässerpflegeplanes ...

Projektchor sucht Verstärkung

Ein Projektchor für das Adventskonzert am 1. Dezember in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen sucht noch ...

Moviepark Bottrop begeisterte

30 Jugendliche aus dem Gebhardshainer Land waren mit der Volksbank auf Entdeckungstour im Moviepark Bottrop. ...

100 Jahre Westerwaldbahn mit Festakt gefeiert

100 Jahre Westerwaldbahn, ein Grund zum feiern. Da wurde im Festakt auf eine wechselvolle Geschichte ...

Werbung