Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Kabarett-Vortrag zum Thema Demenz

"Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz" so hat der Erzählkabarettist Franz-Josef Euteneuer aus Trier sein Programm überschrieben, das am Donnerstag, 12. September, in der Berufsbildenden Schule Wissen im Aktionsmonat Demenz ungewohnte Einblicke bietet.

Wissen. In der Eingangshalle der Berufsbildenden Schule in Wissen können Interessierte im Rahmen des Aktionsmonats Demenz am Donnerstag, 12. September, ab 9.45 Uhr einen bisher ungewohnten und ungewöhnlichen Einblick in die Welt demenziell veränderter Menschen gewinnen.
In seinen Vortrag „Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz“ bringt der gerontosophistische Erzählkabarettist und Dipl.-Pädagoge Franz-Josef Euteneuer aus Trier aktuelles Fachwissen ein, verknüpft dieses mit seinen jahrelangen Erfahrungen als pflegender Angehöriger und würzt alles mit einer kräftigen Prise Humor.
Darf man über so ein ernstes Thema wie Demenz überhaupt lachen? Euteneuer eröffnet mit seinem lebendigen Vortrag einen liebevoll-humorvollen Einblick ganz besonderer Art in die oft eigenwillige Welt demenziell veränderter alter Menschen. Er fühlt sich in ihre besondere Erlebenswelt ein und beschreibt die Situationskomik im Pflegealltag, um anschließend nachdenklich philosophierend das Gehörte und Erlebte nachklingen zu lassen. Mit seinem Blick durch die kabarettistische Brille gelingt es Franz-Josef Euteneuer immer wieder die unterschiedlichsten Personengruppen zu erreichen und diesem ernsten Thema Humorvolles und Nachdenkenswertes abzugewinnen. Humor macht Schweres bekanntlich leichter, bringt Manches zusammen, was bisher noch nicht zusammen gehörte, kann uns helfen bisher Unverständliches zu verstehen und kann uns neue Zusammenhänge aufdecken.
Franz-Josef Euteneuer leitet seit mehr als 25 Jahren das generationsübergreifende Begegnungsforum Haus Franziskus in Trier und erlebt seit mehr als 12 Jahren lebendige Erfahrungen als pflegender Angehöriger seiner an Demenz erkrankten Mutter.
Der Veranstaltungsvormittag in der Berufsbildenden Schule Wissen steht im Zusammenhang mit den vom Netzwerk Demenz des Landkreises Altenkirchen organisierten Aktionsmonat Demenz. Ziel des Netzwerks ist es, die Aufklärung über demenzielle Erkrankungen und auch bisher Unbeteiligte für das Thema zu sensibilisieren.
Ansprechpartnerin in der BBS Wissen: Ursula Heling - Tel: 02742-93370 E-Mail: uheling@bbs-wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Landeszuschuss für Renaturierung des Sörther Baches

54.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen vom Land Rheinland-Pfalz für die Umsetzung des Gewässerpflegeplanes ...

Erwin Rüddel sprach mit Vertretern der BI Stegskopf

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fand sich kürzlich zu einem Meinungsaustausch mit ...

ADAC-Fahrsicherheitstrainings gewonnen

Lisa Sauren aus Borod und Katharina Rübsamen aus Hof sind künftig noch sicherer auf der Straße unterwegs: ...

100 Jahre Westerwaldbahn mit Festakt gefeiert

100 Jahre Westerwaldbahn, ein Grund zum feiern. Da wurde im Festakt auf eine wechselvolle Geschichte ...

Möbelhaus Pagnia feierte 75. Geburtstag

Das Möbelhaus Pagnia in Betzdorf feierte den 75. Geburtstag mit geladenen Gästen am vergangenen Freitag. ...

DLRG Altenkirchen erfolgreich

Das Team der DLRG Altenkirchen legte beim 24-Stunden-Schwimmen in Limburg 170 Kilometer zurück. Bei den ...

Werbung