Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

6. Kinder- und Jugendspiele Festival in Hamm

„Schnuppern, Staunen und Erleben – gemeinsam Spielen macht Spaß“, unter diesem Motto findet das 6. Kinder- und Jugendspiele-Festival am Sonntag, 8. September, von 10 bis 18 Uhr in Hamm statt. Schirmherr ist Bürgermeister Rainer Buttstedt. Mehr als 30 Programmpunkte bietet der Famlientag.

Die Hammer Pfadfinder stellten das 6. Kinder- und Jugendspiele Festival am 8. September vor. Schirmherr ist Bürgermeister Rainer Buttstedt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Alle zwei Jahre wird die Veranstaltung vom Freundes- und Förderkreis der Deutschen Pfadfinderschaft (DPSG) Sankt Georg, Stamm St. Joseph Hamm, und der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit e.V. rund um das Dietrich-Bonhoeffer-Haus, die katholischen Kirche und Teilbereichen der Parkstraße sowie „Am Pfarrgarten“ und „Ringelsmorgen“ durchgeführt.
Mit dabei sind erneut eine große Helferschar sowie zahlreiche Kooperationspartner von den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und Büchereien über die Volksbank Hamm, Sparkasse Hamm bis hin zum Jugendzentrum, dem Eine-Welt-Laden, der evangelischen Frauenhilfe und der Firma Beyer.

„Ziel der Veranstaltung ist“, so Mitorganisator Heinz Müller, „Kinder, Jugendliche und Erwachsene miteinander ins Spiel zu bringen. Deshalb werden zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt vorbereitet, um so für alle einen erlebnisreichen Tag mit einem abwechslungsreichen und spannungsgeladenen Aktions- und Spaßprogramm bieten zu können.“ Man hofft auf gutes Wetter, denn bei den drei vergangenen Veranstaltungen hatte es leider immer geregnet.

Auftakt des Familientages ist ein ökumenischer Gottesdienst der beiden Kirchengemeinden um 10 Uhr in der evangelischen Kirche in Hamm unter Mitwirkung des Familienchores und der Kantorei. Die offizielle Eröffnung erfolgt gegen 11.30 Uhr am Info-Point, gesanglich von den „Rotkehlchen“ umrahmt.

Über dreißig Aktivitäten/Aktionen werden angeboten. Darunter eine „Bunte Spielwiese“, Kirchturmklettern, eine 22 Meter hohe Hebebühne für den Blick über den Raiffeisengeburtsort, Mini-Bagger-Fahren, Waldschule, Kinderflohmarkt (auf dem Parkplatz an der katholischen Kirche), Kinderschminken, Stockbrotbacken, Basteln, Vorlesen, Gestaltung von Taschen mit Stofffarben, Bücherflohmarkt, Musik, Rollenrutsche, Hüpfburg, sowie Beiträge der Landfrauen, des Jugendzentrums, der Pfadfinder, des Eine-Welt-Standes, des DRK, der Freiwilligen Feuerwehr, der evangelischen und katholischen Büchereien, der Bläsergruppe des Hegerings Hamm und vieles mehr. Mit dabei ist auch Zauberer „Martino“. Angeboten wird auch eine Ruhezone für Familien mit Kleinkindern. Die Ziehung der Tombola-Gewinne ist um 17 Uhr vorgesehen.
Speisen und Getränke stehen ebenfalls in vielfacher Weise bereit. Deshalb der Tipp der Festival-Organisatoren: Die Küche für den sonntäglichen Mittagstisch kann zuhause „kalt“ bleiben. Auch ansonsten ist mit Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und anderen Leckereien über den ganzen Tag hinweg bestens gesorgt. (rö)
Infos: Wolfgang Schumacher (Telefon: 02682/4459), Heinz Müller (Telefon: 02682 / 6384)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landeszuschuss für Renaturierung des Sörther Baches

54.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen vom Land Rheinland-Pfalz für die Umsetzung des Gewässerpflegeplanes ...

Erwin Rüddel sprach mit Vertretern der BI Stegskopf

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fand sich kürzlich zu einem Meinungsaustausch mit ...

ADAC-Fahrsicherheitstrainings gewonnen

Lisa Sauren aus Borod und Katharina Rübsamen aus Hof sind künftig noch sicherer auf der Straße unterwegs: ...

Projekte stellen sich vor

Die Projekte zum 3. Wissener Freiwilligentag stehen fest und einige suchen noch Helferinnen und Helfer. ...

Kabarett-Vortrag zum Thema Demenz

"Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz" so hat der Erzählkabarettist Franz-Josef Euteneuer aus Trier ...

Projektchor sucht Verstärkung

Ein Projektchor für das Adventskonzert am 1. Dezember in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen sucht noch ...

Werbung