Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2008    

Für die Umwelt unterwegs

Auch in Sörth waren am Wochenende die Bürger unterwegs, um Wald und Flur in Ordnung zu bringen. Ortsbürgermeister Hans-Werner Müller führte die muntere Truppe an.

umwelt soerth

Sörth. In alle Himmelsrichtungen schwärmten am Wochenende die freiwilligen Helfer/innen der Ortsgemeinde Sörth unter der Leitung von Ortsbürgermeister Hans-Werner Müller aus, um die Gemeinde in ein freundliches Blickfeld zu rücken. Müller und seine Gemeinderatsmitglieder gingen mit gutem Beispiel voran und eine große Anzahl von Bürger/innen, darunter auch eine ganze Reihe von Kindern, schlossen sich an. Mit acht Traktoren und über 30 Personen wurden Straßen– und Wegeränder, Wald und Flur dem Frühjahrsputz unterzogen. Der Umwelttag brachte es einmal mehr an den Tag: "Es wird immer noch viel einfach in die Landschaft geworfen". Nach getaner Arbeit bei strahlendem Sonnenschein, aber recht kühlem Wind, hatte der Ortschef zum Mittagstisch ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. (wwa)
xxx
In kleinen Gruppen zogen die Sörther Saubermänner/-frauen durch die Gemarkung. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im AK-Land im Aufwind

Gute Nachrichten auch weiterhin, was die Arbeitsmarktzahlen für den Kreis Altenkirchen betrifft. Zwar ...

Impfstoffe kommen bis Mai

Die Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit sollen bis Mitte Mai vorliegen. Das hat jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Mythos Ostpreußen ist Thema

Um Ostpreußen geht es in einem Vortrag bei Pro AK am 8. April in Marienthal. Dr. Andreas Kossert wird ...

Wald und Flur wurden gesäubert

Das hatten sich die Kinder und ihre Eltern wohl verdient: Zum Abschluss des Reinemachen-Tags in Schöneberg ...

Beim Umwelttag machten viele mit

Auf den Weg gemacht haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Heupelzen, um ihren Ort von Unrat ...

Förderverein war super aktiv

Ein ereignisreiches Jahr ließ der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr in seiner Mitgliederversammlung ...

Werbung