Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Erwin Rüddel sprach mit Vertretern der BI Stegskopf

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fand sich kürzlich zu einem Meinungsaustausch mit Vertretern der BI Stegskopf zusammen, um über die gegenseitigen Interessen in Bezug auf den Ausbau der Windkraft auf diesem Gelände zu sprechen.

Markus Heiden, Erwin Rüddel, Rudolf Meier, Michael Orsowa und Susanne Heiden (v.l.) bei einem Gespräch zum Thema Stegskopf. (Foto: pr)

Emmerzhausen. Zu einem Meinungsaustausch traf sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit Vertretern der BI Stegskopf. Dabei ging es um die geplante Windkraft auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz der Bundeswehr. Nachdem die BI-Vertreter ihre Sicht der Dinge dargestellt hatten, machte Rüddel nochmals seine Positionierung deutlich: „Der Schutz, der Tieren zugestanden wird, muss auch für die Menschen gelten. 1.000 Meter muss der Mindestabstand sein – oder das Zehnfache der Höhe.“ Die Landesregierung sei gefordert durch klare Zielvorgaben die Diskussion über Standorte und Schutzgebiete in geordnete Bahnen zu lenken. „Ich plädiere für ausgewogene Lösungen, bei denen keiner übervorteilt oder benachteiligt wird. Der Schutz unserer Heimat ist ebenso wichtig wie der Ausbau erneuerbarer Energien“, so der Christdemokrat. Gleichzeitig erneuerte der Bundestagsabgeordnete seinen Vorschlag, beim Ausbau der Windräder genossenschaftliche Lösungen zu prüfen: „Die Interessen der Eigentümer, die Interessen der Gemeinden und die Interessen der Bürger, die durch Windräder in Mitleidenschaft gezogen werden, müssen soweit als möglich in Einklang gebracht werden.“ Gerade auf dem Stegskopf sieht Rüddel große Chancen für eine Mischnutzung und für eine Bündelung der Interessen. „Auf dem Stegskopf können Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen. Hier sind die unterschiedlichen Interessen miteinander in Einklag zu bringen, und das Landschaftsbild des Westerwaldes bleibt dennoch erhalten“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


ADAC-Fahrsicherheitstrainings gewonnen

Lisa Sauren aus Borod und Katharina Rübsamen aus Hof sind künftig noch sicherer auf der Straße unterwegs: ...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

In der Bezirksliga Ost hatte am heutigen Sonntagnachmittag (1.9.) die SG Puderbach die Mannschaft aus ...

Wienauer C-Jugend verliert in Oberlahr

Das zweite Spiel der neu gegründeten C-Junioren der JSG Wienau/Marienhausen/ Rossbach/Mündersbach/Freirachdorf ...

Landeszuschuss für Renaturierung des Sörther Baches

54.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen vom Land Rheinland-Pfalz für die Umsetzung des Gewässerpflegeplanes ...

Kabarett-Vortrag zum Thema Demenz

"Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz" so hat der Erzählkabarettist Franz-Josef Euteneuer aus Trier ...

100 Jahre Westerwaldbahn mit Festakt gefeiert

100 Jahre Westerwaldbahn, ein Grund zum feiern. Da wurde im Festakt auf eine wechselvolle Geschichte ...

Werbung