Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Auf den Spuren der Franziskaner

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Pfarrei St. Joseph Weyerbusch gibt es einen Pilgerweg nach Marienthal am Samstag, 14. September. Anmeldungen bis Montag, 9. September.

Weyerbusch. Auf den Spuren der Franziskanermönche gehen will im 150. Jubiläumsjahr der Pfarrei St. Joseph/Weyerbusch die Gemeinde. Dazu gibt es einen Pilgerweg von Marienthal nach Weyerbusch.

Der Weg führt über Hilgenroth zur Kapellengemeinde Beul. Nach einer Besinnung in der Kapelle gibt es ein einfaches Mittagessen, dass die Gemeindemitglieder aus Beul ausrichten. Über Wölmersen geht es nach Birnbach. Dort sind die Pilger willkommen in der Evangelischen Gemeinde. Nach einem Moment der Einkehr in der Kirche und einer Erfrischung sieht man unterwegs bald den Kirchturm von St. Joseph in Weyerbusch. Am Ziel des Weges feiert man den Sonntagabend-Pilger-Gottesdienst zum Abschluss des Tages.
Termin: Samstag, 14. September.
Verlauf: Beginn 9.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Marienthal/Pilgersegen



Beul/Kapelle, ca 12 Uhr Besinnung und Mittagessen

Birnbach/Kirche, ca 15.30 Uhr Besinnung und Erfrischung

Weyerbusch/Kirche, ca 18 Uhr Sonntagabend-Pilger-Gottesdienst

Die Wegstrecke ist etwa 15 Kilometer. Es ist immer möglich, auch an den einzelnen Stationen dazu zu stoßen. Unterwegs werden Impulse zur persönlichen Besinnung gegeben und eingeladen, eine Weile auch schweigend zu gehen. Für Getränke und Proviant unterwegs bitte selbst sorgen, wie auch für die Anfahrt zum Ausgangspunkt/Marienthal.

Damit alles gut organisiert werden kann, wird um eine Anmeldung bis Montag. 9. September bei Christine Grabowsky Tel. 0160/96886076 oder Mail christine.grabowsky@t-online.de oder Sr. Barbara Schulenberg Tel. 02686 335 schwester.barbara@st-jakobus-ak.de gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Gospel-Workshop in Neitersen

Angelika Rehaag, international bekannte Spezialistin für Gospelmusik gibt einen Workshop am Samstag, ...

Tag des Feuers zog viele Besucher nach Grünebach

Der Tag des Feuers, den der Löschzug Grünebach der Freiwilligen Feuerwehr alle zwei Jahre durchführt, ...

Die Schätze des Giebelwaldes erkunden

In den Herbstferien vom 14. bis 18. Oktober gibt es eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 8 bis ...

Chin Meyer in Hachenburg

Am kommenden Samstag, 7. September unterzieht Chin Meyer auf seiner geistigen Suche Religionen einer ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am Donnerstag, den 5. September 2013 ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

NABU Westerwald begrüßt 500. Mitglied des Jahres

Petra Kublank ist als 500. Person in diesem Jahr dem Naturschutzbund Westerwald beigetreten. Als kleines ...

Werbung