Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Marienwanderung von Kloster zu Kloster

Gemeinsam laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Hamm zusammmen mit der Verbandsgemeinde zur Marienwanderung am Samstag, 14. September von Marienthal nach Marienstatt ein.

Verlauf des Marienwanderweges. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die jährliche reizvolle Wanderung verbindet den Wallfahrtsort Marienthal mit der Zisterzienserabtei Marienstatt. Zwischen diesen beiden Orten pilgerten über Jahrhunderte die Wallfahrer zu den Orten der Marienverehrung.

Es ist bereits Tradition, dass die evangelische und katholische Kirchengemeinden zusammen mit der Verbandsgemeinde zu dieser wunderschönen Tagestour einlädt. Daher treffen sich die Wanderfreunde am Samstag, 14. September, 7,30 Uhr, an der Wallfahrtskirche in Marienthal. Der Beschilderung folgend führt der Weg zuerst bis zum Zusammenfluss der Großen und Kleinen Nister. Dort wird die Wanderung für eine erholsame Rast bei einem Imbiss und Getränken unterbrochen, um anschließend im großen Bogen der Nister entlang das Kloster Marienstatt zu erreichen.



Pastoralreferent Thomas Buballa wird während der Wanderung und abschließend in der Klosterkirche zu kurzen meditativen Betrachtungen einladen. Nach der Stärkung in der Klostergaststätte wird die Wandergruppe per Bus wiederum zum Ausgangspunkt Marienthal gebracht.
Ansprechpartner für Rückfragen: Franz Rohringer, Tel. 02682/8397, oder Pfarrbüro Hamm, Telefon 235. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mirjamsonntag: Mehr Solidarität

Um das Ansehen von Menschen ging es beim diesjährigen Mirjamgottesdienst in der Christuskirche in Altenkirchen. ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Region. Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat uns diese interessante kalendarische Information zukommen ...

Friedenstaschen zum Antikriegstag gepackt

"Willst Du Frieden, so arbeite für Gerechtigkeit" - ein Satz mit einer derzeit hohen Aktualität, in ...

Die Schätze des Giebelwaldes erkunden

In den Herbstferien vom 14. bis 18. Oktober gibt es eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 8 bis ...

Tag des Feuers zog viele Besucher nach Grünebach

Der Tag des Feuers, den der Löschzug Grünebach der Freiwilligen Feuerwehr alle zwei Jahre durchführt, ...

Gospel-Workshop in Neitersen

Angelika Rehaag, international bekannte Spezialistin für Gospelmusik gibt einen Workshop am Samstag, ...

Werbung