Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Ausstellung der Malerin Angelika Scharbert fand positives Echo

Die Ausstellungseröffnung am 29. August „Aquarell – eine Leidenschaft“ mit Bildern von Angelika Scharbert in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand ein großes positives Echo.

Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen überreichte der Malerin Angelika Scharbert zum erfolgreichen Start der Ausstellung „Aquarell – eine Leidenschaft“ einen Blumenstrauß. Fotos: Peter Blaeser

Altenkirchen. Die Aquarelle der Malerin Angelika Scharbert aus Rettersen, die seit Ende August in den Fluren der Kreisvolkshochschule (oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle in Altenkirchen) bis zum 18. Oktober zu sehen sind, präsentieren einen Querschnitt des künstlerischen Schaffens– von Landschaften, Blumen, Stillleben bis hin zu Architektur und figürlichen Motiven.

In einer spannenden und wechselnden Ausführung erkennt man die Leichtigkeit der Farbspiele und die ausdrucksstarken Bildkompositionen.

Angelika Scharbert vermittelte im Laufe der Führung die Anziehungskraft der Aquarelltechnik, indem das Malen schnell zu etwas Vertrautem und zugleich Aufregendem wird.

Zahlreiche Interessierte, auch künstlerische Weggefährten wie die ehemalige Mallehrerin und andere Maler aus der Region hatten den Weg in die Volkshochschule gefunden, die bis Mitte 2014 bereits fünf weitere Ausstellungen heimischer Künstler geplant hat.

--
PM Kreisvolkshochschule Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Ehrungen für treue Mitarbeiter

Feierstunde für langjährige Mitstreiter bei der Westerwald Bank: Gleich 22 Jubilare ehrte der Vorstand ...

RSC-Fahren erreichten Top-Platzierungen

Den beiden Betzdorfer Radsportlern Sascha Hüttenhain und Björn Manthey vom Team Schäfer Shop ist es gelungen ...

Russland in Fokus der regionalen Wirtschaft

Die IHK Koblenz eröffnete mit einem Wirtschaftstag, der unter dem Motto „Geschäfte mit Russland – aber ...

Friedenstaschen zum Antikriegstag gepackt

"Willst Du Frieden, so arbeite für Gerechtigkeit" - ein Satz mit einer derzeit hohen Aktualität, in ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Region. Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat uns diese interessante kalendarische Information zukommen ...

Mirjamsonntag: Mehr Solidarität

Um das Ansehen von Menschen ging es beim diesjährigen Mirjamgottesdienst in der Christuskirche in Altenkirchen. ...

Werbung