Werbung

Nachricht vom 01.04.2008    

ASG-Schwimmer waren erfolgreich

Als ganz schön flott erwiesen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der ASG Altenkirchen zu Saisonbeginn. Bei zwei Wettkämpfen hatten sie die Nase vorne.

Altenkirchen. Bei zwei Wettkämpfen zum Jahresbeginn hatten die Teilnehmer der Schwimmabteilung der ASG Altenkirchen die Nase vorne. Beim ersten Wettkampf nahmen von der ASG fünf Jungen und Mädchen teil, Dirk Bieler fungierte als Wettkampfrichter. Die Schwimmer/innen absolvierten die 50-Meterstrecke im Rückenschwimmen, Kraul und Brustschwimmen. Beim Jahrgang ´99 belegte Lorenz Lichtenthäler den zweiten Platz mit einer Gesamtzeit von 3:12.46. Beim Jahrgang 98 ging der erste Platz mit einer Zeit von 2:54.34 an Paul Lichtenthäler. In der Altersklasse zehn startete Maximilian Zöller, Platz fünf (2:30.27), Fabian Beer, Platz drei (2:28.11) und Julia Müller, die wegen Anschlagfehlers disqualifiziert wurde. Im zweiten Wettkampf gingen 14 Schwimmer/innen an den Start, Dirk Bieler und Ilona Schneider fungierten als Wettkampfrichter. Bei diesem Wettkampf gingen insgesamt 800 Teilnehmer an den Start. Die Altenkirchener Schwimmer/innen holten in 100-Meter-Rücken drei fünfte Plätze, zwei dritte Plätze einen zweiten und einen siebten Platz, im 100-Meter-Brustschwimmen drei dritte Plätze, einen fünften, zwei siebte und achte Plätze, einen elften und einen 13. Platz. Im 100-Meter-Freistil gab es einen vierten, drei fünfte, jeweils einen sechsten, siebten, achten, neunten, zehnten und zwölften Platz. Teilnehmer waren aus Altenkirchen: Martina Held, Laura Lichtenthäler, Maximilian Zöller, Fabian und Philipp Beer, Patrick Hähn, Janik Bürger, Dennis Held, Kilian Dahm, Paul und Lorenz Lichtenthäler. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Weyerbusch wächst

Auch der VdK-Ortsverband Weyerbusch kann sich über eine steigende Zahl an Mitgliedern freuen. Inzwischen ...

TC Flammersfeld setzt auf Jugend

Der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld kann im Gegensatz zu vielen anderen Tennisvereinen eine positive ...

Birnbach wurde zum "Eierparadies"

Da hatten die Birnbacher Glück. Als sie zum Eierfest an die Grillhütte kamen, strahlte die Sonne vom ...

Mythos Ostpreußen ist Thema

Um Ostpreußen geht es in einem Vortrag bei Pro AK am 8. April in Marienthal. Dr. Andreas Kossert wird ...

Impfstoffe kommen bis Mai

Die Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit sollen bis Mitte Mai vorliegen. Das hat jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Arbeitsmarkt im AK-Land im Aufwind

Gute Nachrichten auch weiterhin, was die Arbeitsmarktzahlen für den Kreis Altenkirchen betrifft. Zwar ...

Werbung