Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

RSC-Fahren erreichten Top-Platzierungen

Den beiden Betzdorfer Radsportlern Sascha Hüttenhain und Björn Manthey vom Team Schäfer Shop ist es gelungen beim traditionellen Radrennen im hessischen Fuldabrück gegen ihre Konkurrenten durchzusetzen und somit unter die Top-Fünf zu fahren.

Sascha Hüttenhain(links) vom RSC Betzdorf schaffte es beim Rennen in Fuldabrück auf den zweiten Platz. Teamkollege Björn Manthey belegte Rang Fünf. (Foto: pr)

Betzdorf/Fuldabrück. Beim traditionellen Radrennen im hessischen Fuldabrück gingen die beiden Schäfer Shop Fahrer Björn Manthey und Sascha Hüttenhain an den Start. Auf dem selektiven Kurs, der mit vielen Kurven und einem Anstieg gespickt ist, standen 35 Runden und insgesamt 63 Kilometer auf dem Programm.
Bereits in der ersten Runde konnte sich Sascha Hüttenhain mit einem weiteren Fahrer absetzten und das Feld, welches von Björn Manthey optimal kontrolliert wurde, distanzieren. Da das Rennen als Kriterium mit acht Wertungsrunden ausgetragen wurde, sicherte er sich gleich die beiden ersten Wertungen mit jeweils fünf Punkten.
Im Hauptfeld wurde derweil Björn Manthey aktiv und ersprintete sich die Punkte, die es nach den beiden Führenden zu holen gab. Die beiden Betzdorfer hatten also bereits zu Rennbeginn eine gute Grundlage für eine Platzierung geschaffen.
Der Vorsprung des Führungsduos wuchs derweil weiter und so konnte man nach gut 25 gefahrenen Kilometern das Hauptfeld überrunden. Am Ende dieses Renntages belegte Sascha Hüttenhain Rang Zwei, Björn Manthey schaffte es auf den fünften Platz.
Obwohl die beiden Fahrer des RSC Betzdorf e.V. diesmal ohne großes Team im Hintergrund an den Start gingen, konnten sie das Rennen bestimmen und zwei weitere Top Platzierungen einfahren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Russland in Fokus der regionalen Wirtschaft

Die IHK Koblenz eröffnete mit einem Wirtschaftstag, der unter dem Motto „Geschäfte mit Russland – aber ...

Wieder zwei Kreisrekorde der VfB-Jugend

Mit Kreisrekorden für die Altersklasse W12 haben Sarina Lautner (Kugelstoß) und Nele Schneider (60-Meter-Hürden) ...

"Der verrückte Obstkarren" in Mehren

Die Kleine Weltbühne in Mehren präsentiert am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr das Theaterstück „Der ...

Ehrungen für treue Mitarbeiter

Feierstunde für langjährige Mitstreiter bei der Westerwald Bank: Gleich 22 Jubilare ehrte der Vorstand ...

Ausstellung der Malerin Angelika Scharbert fand positives Echo

Die Ausstellungseröffnung am 29. August „Aquarell – eine Leidenschaft“ mit Bildern von Angelika Scharbert ...

Friedenstaschen zum Antikriegstag gepackt

"Willst Du Frieden, so arbeite für Gerechtigkeit" - ein Satz mit einer derzeit hohen Aktualität, in ...

Werbung