Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Städtereise, Sport und Kulinarisches

Der Vereinsausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen bot eine interessante Stadtführung, Sport und zum Abschluss Köstlichkeiten vom Grill. Wer Lust am Badminton-Spiel hat, kann sich beim Verein melden.

Der Vereinsausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen begann mit einer Städtereise. Foto: Verein

Altenkirchen. Am vergangenen Samstag, 31. August, trafen sich bei zunächst strahlendem Sonnenschein die Mitglieder des Badminton-Club Altenkirchen zu einer Stadtführung in und um Altenkirchen. Am Rathaus wurden sie bereits von Stadtführerin, Frau Peter empfangen, die sogar den Einheimischen noch Lehrreiches und Interessantes zu berichten wusste.

Die Informationen zum Ortskern hatten die Teilnehmer bereits verinnerlicht, als der Gang zum Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen, dem Bismarckturm, aufgrund des plötzlichen starken Regengusses abgebrochen wurde. Der Bismarckturm wurde zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck (1815 – 1898) auf dem südlich der Stadt gelegenen Johannisberg erbaut. Weiteres zum Bismarckturm, zum Ehrendenkmal und sonstige geschichtliche Informationen wurden aufgrund des Wetters dann lieber im Trockenen vermittelt.



Nachdem der Wissensdurst aller Teilnehmer gestillt war, wurde an der Sporthalle der Grill angezündet, während sich viele kleine und große Spieler in der Halle bereits wieder schöne Spiele/Duelle lieferten. Bei dann doch wieder strahlendem Sonnenschein ließen die Mitglieder den Vereinsausflug bei Würstchen und Steaks gemütlich ausklingen.
Das Training des Clubs findet jeden Dienstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr in der Halle 5/6 der Realschule statt. Das Jugendtraining beginnt um 18.30 und endet um 20 Uhr. Weitere Infos bei Mike Müller Tel. 02681-9859130 oder mobil unter Tel. 0172-6811821 oder auf der Hompage des Vereins www.bc-altenkirchen.de.tl. Interessierte können auch gerne einfach vorbeikommen und mitmachen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ausflug in die Vergangenheit

Besuch von den einstigen Absolventen der Siegener Baufachschule bekamen die Heimatfreunde Kirchen. Der ...

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Arbeitsagentur und Jobcenter qualifizieren junge Erwachsene

Mit einem neuen Programm soll Menschen ohne Ausbildung zwischen 25 und 35 Jahren zu einem Berufsabschluss ...

Pflanzenhof Schürg begrüßt den Herbst

Am Samstag, 7 September gibt es das beliebte kleine Fest unter dem Titel "HerbstGENÜSSE" auf dem Pflanzenhof ...

Ausstellung "Heimat" im Kreishaus eröffnet

Im Rahmen der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“ wurde am Dienstagabend die Ausstellung „Heimat – ...

Werbung