Werbung

Nachricht vom 01.04.2008    

TC Flammersfeld setzt auf Jugend

Der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld kann im Gegensatz zu vielen anderen Tennisvereinen eine positive Mitgliederbilanz ziehen. Vor allem wegen seiner erfolgreichen Jugendarbeit.

Flammersfeld. Der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld setzt weiterhin auf intensive Jugendförderung. Eine positive Bilanz zog der Vorsitzende des TC-Rot-Weiß Flammersfeld, Hartmut Bartels, bei der Jahresversammlung des Tennisclubs. Entgegen dem allgemeinen Trend rückläufiger Mitgliederzahlen konnte der TC seinen Bestand nochmals, auf nunmehr 143 Mitglieder erhöhen. Wesentlich dazu beigetragen habe die seit Jahren bewährte Kooperation mit der Grundschule in Flammersfeld, so Bartels in seinem Geschäftsbericht. Der Vorsitzende dankte Josef Lindner und Helmut Lemacher, die ehrenamtlich die Kooperation betreuen und überreichte ihnen ein Anerkennungspräsent. Insgesamt spielen jetzt 50 Jugendliche bis 18 Jahren Tennis und werden zukünftig von Ulrich Scheyer, Tanja Scholten und Anna Vopel ausgebildet. Wie in jedem Jahr soll auch in diesem Jahr die Jugendförderung wieder besonders gepflegt werden.
Sportwart Karl-Peter Jäckle und die Jugendwartin Tanja Scholten berichteten, dass in der vergangenen Saison sieben Mannschaften an den Verbandsspielen teilgenommen und erfolgreich abgeschnitten haben. Für die diesjährigen Medenrunden sind folgende Mannschaften gemeldet: gemischte Bambini, männliche Jugend 12 und 15, Damen und Herren 40, und Herren 50.
Ab dem 29. August soll ein dreitägiges LK-Turnier des Tennisverbandes Rheinland auf der Anlage in Flammersfeld ausgetragen werden. Die Geschäftsführerin Heike Kuchhäuser und die Schatzmeisterin Desiree Jäckle berichteten über die Kassenlage, die sich insgesamt unter Berücksichtigung der Reserven gut darstellt. Allerdings können die hohen Ausgaben für die Jugendförderung über die laufenden Einnahmen durch die derzeitigen Mitgliedsbeiträge nicht dauerhaft finanziert werden. Es müssten zusätzliche Einnahmequellen durch Zuschüsse und Sponsering erschlossen werden. Die Mitgliedsbeiträge, die besonders für die Jugendlichen seit Jahren äußerst günstig sind, sollen in diesem Jahr und nach Möglichkeit auch zukünftig stabil bleiben. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Sorgen bereitet dem TC zum wiederholten Male Windwurfschäden durch umgefallene Bäume, die das Tennisplatzgebäude und die Zaunanlage erheblich beschädigt haben. Hier müsse dringend dauerhaft Abhilfe geschaffen werden, weil angrenzende gefährdete Bäume bei einem nächsten Sturm weitere Schäden verursachen können. (diwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Birnbach wurde zum "Eierparadies"

Da hatten die Birnbacher Glück. Als sie zum Eierfest an die Grillhütte kamen, strahlte die Sonne vom ...

Heijo Höfer ist ARGE-Chef

Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer (SPD) ist neuer Vorsitzender der Trägerversammlung der ARGE ...

Christine Müller traf am besten

Beim Ausschießen des Wanderpokals der Gymnastik-Abteilung des SV "Adler" Michelbach war es die amtierende ...

VdK-Ortsverband Weyerbusch wächst

Auch der VdK-Ortsverband Weyerbusch kann sich über eine steigende Zahl an Mitgliedern freuen. Inzwischen ...

ASG-Schwimmer waren erfolgreich

Als ganz schön flott erwiesen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der ASG Altenkirchen zu Saisonbeginn. ...

Für die Umwelt unterwegs

Auch in Sörth waren am Wochenende die Bürger unterwegs, um Wald und Flur in Ordnung zu bringen. Ortsbürgermeister ...

Werbung