Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Ausflug in die Vergangenheit

Besuch von den einstigen Absolventen der Siegener Baufachschule bekamen die Heimatfreunde Kirchen. Der Wehbacher Helmut Käsinger hatte die Tour organisiert.

Gastgeber der diesjährigen Tour war Helmut Käsinger aus Wehbach (4. von links). Foto: Verein

Kirchen. "Zwei Stunden sind einfach viel zu kurz", befanden die Absolventen der einstigen Siegener Baufachschule und zeigten sich beeindruckt von der Fülle der Exponate im Heimatmuseum und der Klarheit der Darstellung.

Empfangen wurden die Gäste, die nach dem Architekturstudium in den verschiedensten Orten der nördlichen Bundesrepublik Anstellungen fanden, von Helmut Ermert, Hubertus Hensel und Otto Wellnitz vom Kirchener Heimatverein. Schon bei der Anfahrt sei man beeindruckt gewesen von den tollen repräsentativen Gebäuden an der Hauptstraße und in der Lindenstraße, bemerkten die fachkundigen Gäste, die natürlich an der Geschichte dieser Gebäude und deren Erbauer besonders interessiert waren. Ausführlich konnte Otto Wellnitz auf die Fragen der interessierten Besucher eingehen, die nicht wenig erstaunt waren ob der industriegeschichtlichen Zusammenhänge und der Tatsache, dass einzelne Mitglieder der Familie Stein sogar in Mexiko im Bergbau tätig waren.
Auch dass sogar Alexander von Humboldt, einer der angesehensten Wissenschaftler seiner Zeit, einst Kirchen besucht hatte, beeindruckte die Gäste. Natürlich wurden auch viele Erinnerungen wach angesichts dieses Ganges durch die Geschichte. So berichtete eine Besucherin, dass sie 1943 immer mit dem Zug nach Kirchen gekommen sei, um von dort zum Schwimmbad nach Wehbach zu laufen, immerhin sei dieses Schwimmbad damals weit und breit das neueste und attraktivste gewesen.



„Seit wir in Rente sind treffen wir uns inzwischen jedes Jahr“, erklärte Helmut Käsinger aus Wehbach, der diesmal sozusagen Gastgeber war, da „die Treffen reihum organisiert werden“. Käsinger, dessen Großvater der letzte Postillion im Asdorftal war, konnte sein Heimspiel auf umfangreiche Art und Weise mit seinem Wissen nutzen, schließlich hat er die entscheidende Umbauphase des Museums als Architekt begleitet und auch die Scheune in einem ersten Entwurf gezeichnet, welcher dann von seiner Tochter coloriert wurde. Auch finden sich zahlreiche Fotos im Museum, auf denen Mitglieder seiner Familie abgebildet sind.
"Schade, dass wir den Heimattag am kommenden Wochenende nicht mitfeiern können", bemerkten die Gäste, denen der Ausflug in die Geschichte ihrer einstigen Heimat bestens gefallen hatte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Kurzweilig in froher und geselliger Runde veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ein gemütliches ...

Städtereise, Sport und Kulinarisches

Der Vereinsausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen bot eine interessante Stadtführung, Sport und zum ...

Arbeitsagentur und Jobcenter qualifizieren junge Erwachsene

Mit einem neuen Programm soll Menschen ohne Ausbildung zwischen 25 und 35 Jahren zu einem Berufsabschluss ...

Pflanzenhof Schürg begrüßt den Herbst

Am Samstag, 7 September gibt es das beliebte kleine Fest unter dem Titel "HerbstGENÜSSE" auf dem Pflanzenhof ...

Werbung