Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Kurzweilig in froher und geselliger Runde veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ein gemütliches Beisammensein vor und in einer oktoberfestmäßig umfunktionierten Halleneinheit des Feuerwehrhauses. Dazu eingeladen waren neben der Altersabteilung auch die Familien der Aktiven.

Bestens mundete das Spanferkel beim Familientag der Hammer Wehr. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Der Familientag, der in den Nachmittagsstunden begann, wurde anstelle des jährlichen Kameradschaftsabends durchgeführt. Auf der diesjährigen Jahresbesprechung hatten die Wehrleute einen diesbezüglichen Beschluss gefasst.

Wenn auch hin und wieder einige Regentropfen fielen, tat dies der guten Laune keinen Abtrag. Draußen stehende Stehtische wurden schnell ins Halleninnere transportiert, um dann später an gleicher Stelle weiter zu feiern.

Kameradschaftliche Veranstaltungen sind bei der Hammer Wehr seit einigen Jahrzehnten schon Tradition. Sie gelten auch als ein kleines Dankeschön gegenüber den Familienangehörigen und laden darüber hinaus zu einem Gedankenaustausch ein, in die sich die Altersabteilung ebenfalls mit einbringt. In diesem Jahr kamen auch die Kinder voll auf ihre Kosten, für die man eigens eine Hüpfburg aufgebaut und sonstige Überraschungen parat hatte.

Wehrleiter Heiko Grüttner sprach allen Feuerwehrkameraden, die am Ablauf des Familientages beteiligt waren, einen Dank aus. Zahlreiche Blicke der Anwesenden richteten sich aus der gemütlichen Runde auf den Feuerwehrhaus-Vorplatz. Hier grillte Dirk Gerhards ein 60 Kilogramm schweres Spanferkel. Die Anwesenden freuten sich schon frühzeitig auf den schmackhaften Genuss von der Schwarte bis hin zum zarten Fleisch.
In hervorragender Weise abgerundet wurde das Spanferkelessen mit zahlreichen vom Cateringservice Steiniger aus Etzbach dargebotenen Spezialitäten, Beilagen und einer Dessertauswahl. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe lädt ein

Das Erziehungsprogramm "Triple P" wird im Rahmen einer Info-Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis ...

5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse zog Massen an

Zahlreiche junge Menschen fanden am Mittwoch den Weg auf die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Ausflug in die Vergangenheit

Besuch von den einstigen Absolventen der Siegener Baufachschule bekamen die Heimatfreunde Kirchen. Der ...

Werbung