Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Lebenshilfe lädt ein

Das Erziehungsprogramm "Triple P" wird im Rahmen einer Info-Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, vorgestellt. Dabei geht es um positive Erziehungsstrategien, die Eltern stärken und Kindern gut tun soll.

Wissen. Der Psychologische Dienst der Lebenshilfe lädt zu einer Info-Veranstaltung für Montag, 16. September, 19 Uhr ein. Das Thema „Liebend gern erziehen“ möchte Eltern von Kindern bis zwölf Jahre ansprechen und das Erziehungsprogramm Triple P vorstellen.
Der Vortrag findet im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (im Gebäude der Westerwald Bank, Rathausstraße 56, Wissen) statt. Triple P ist ein bewährtes Erziehungsprogramm. Das Ziel ist es, die elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenz zu stärken. Dadurch wird die gesunde Entwicklung von Kindern gefördert und das Risiko von emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten wird verringert.
An dem Informationsabend wird erläutert, was positive Erziehung ist. Ursachen von Verhaltensproblemen werden erläutert. Anschließend wird besprochen, wie die kindliche Entwicklung gefördert werden kann und wie mit problematischen Verhaltensweisen umzugehen ist. Bei ausreichendem Interesse kann nach dem Vortrag ein Gruppenelterntraining angeboten werden.



Der Vortrag wird von Fehmi Ilkus gehalten, der seit über zwanzig Jahren in den Kindertagesstätten der Lebenshilfe beschäftigt ist. Ilkus ist Dipl.-Psychologe mit zahlreichen Zusatzausbildungen und akkreditierter Triple P Gruppentrainer.

Die Veranstaltung ist ein Baustein im Rahmen des Kita-Plus-Programmes des Landes und ein Bestandteil der Angebotsreihe des Familientreffpunkts in der neuen Kindertagesstätte der Lebenshilfe im Wacholderweg in Wissen-Schönstein. Der Vortrag ist kostenlos.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse zog Massen an

Zahlreiche junge Menschen fanden am Mittwoch den Weg auf die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Als "Familienbegleiter" Menschen unterstützen

Fröhliche Kinder brauchen Freiräume, Anregungen und am besten mehrere Erwachsene an ihrer Seite, die ...

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Kurzweilig in froher und geselliger Runde veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ein gemütliches ...

Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Werbung