Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Lebenshilfe lädt ein

Das Erziehungsprogramm "Triple P" wird im Rahmen einer Info-Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, vorgestellt. Dabei geht es um positive Erziehungsstrategien, die Eltern stärken und Kindern gut tun soll.

Wissen. Der Psychologische Dienst der Lebenshilfe lädt zu einer Info-Veranstaltung für Montag, 16. September, 19 Uhr ein. Das Thema „Liebend gern erziehen“ möchte Eltern von Kindern bis zwölf Jahre ansprechen und das Erziehungsprogramm Triple P vorstellen.
Der Vortrag findet im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (im Gebäude der Westerwald Bank, Rathausstraße 56, Wissen) statt. Triple P ist ein bewährtes Erziehungsprogramm. Das Ziel ist es, die elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenz zu stärken. Dadurch wird die gesunde Entwicklung von Kindern gefördert und das Risiko von emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten wird verringert.
An dem Informationsabend wird erläutert, was positive Erziehung ist. Ursachen von Verhaltensproblemen werden erläutert. Anschließend wird besprochen, wie die kindliche Entwicklung gefördert werden kann und wie mit problematischen Verhaltensweisen umzugehen ist. Bei ausreichendem Interesse kann nach dem Vortrag ein Gruppenelterntraining angeboten werden.



Der Vortrag wird von Fehmi Ilkus gehalten, der seit über zwanzig Jahren in den Kindertagesstätten der Lebenshilfe beschäftigt ist. Ilkus ist Dipl.-Psychologe mit zahlreichen Zusatzausbildungen und akkreditierter Triple P Gruppentrainer.

Die Veranstaltung ist ein Baustein im Rahmen des Kita-Plus-Programmes des Landes und ein Bestandteil der Angebotsreihe des Familientreffpunkts in der neuen Kindertagesstätte der Lebenshilfe im Wacholderweg in Wissen-Schönstein. Der Vortrag ist kostenlos.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse zog Massen an

Zahlreiche junge Menschen fanden am Mittwoch den Weg auf die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Till Neschen wird Zweiter in Pulheim

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle C-Klasse-Rennen „Rund um das Wappen von Pulheim“ in Pulheim ...

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Kurzweilig in froher und geselliger Runde veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ein gemütliches ...

Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Sonorer Klang alter Automobile, historischer und klassischer Motorräder sowie Traktoren aus vergangenen ...

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Werbung