Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Till Neschen wird Zweiter in Pulheim

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle C-Klasse-Rennen „Rund um das Wappen von Pulheim“ in Pulheim statt. Dabei gelang es Till Neschen vom RSC Betzdorf in einem Feld von über 200 Startern den zweiten Platz zur sichern.

Die Sieger des Rennens: Der Drittplatzierte Till Neschen vom RSC 1984 Betzdorf (links) mit Sieger Frederik Prenzel vom Team Norddeutschland und dem Zweiten Bernhard Rechlin vom RSV Unna 1968. (Foto: pr)

Betzdorf/Pulheim. Beim Traditionsrennen „Rund um das Wappen von Pulheim“ am Sonntag, 1. September, konnte Till Neschen vom RSC Betzdorf erneut seine diesjährige starke Form in einen weiteren Podiumsplatz umsetzen.
Mit über 200 weiteren Startern der C-Klasse ging es bei morgendlichen zwölf Grad Celsius auf die Strecke von zehn Runden zu je sechs Kilometern Länge. Die Fahrer des RSC 1984 Betzdorf, Philipp Walter und Till Neschen, hielten sich in den ersten Runden im hinteren Teil des äußerst nervösen Fahrerfeldes auf, um dem heftigen Wind zu entgehen und die Favoriten ausmachen zu können.
Die ersten 20 Kilometer waren von zahlreichen Stürzen und vergeblichen Ausreißversuchen geprägt. Erst zur Rennmitte konnte sich eine vielversprechende fünfkopfstarke Gruppe vom Feld absetzen, die bis 18 Kilometer vor Ende das Renngeschehen dominierte. Neschen: „In dieser frühen Phase habe ich gar nicht erst versucht in diese Gruppe zu kommen. Der Wind war einfach zu stark. Das Rennen war noch zu lang.“
Erst 15 Kilometer vor dem Ziel sprach Neschen mit Walter die Taktik ab. Es folgte eine vielversprechende Attacke neun Kilometer vor dem Ziel. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Zeitfahrmeister Frederik Prenzel vom Team Norddeutschland trotzte Neschen dem Wind. Hinten kontrollierte derweil Walter das Feld und verhinderte, dass weitere Fahrer zum Führungsduo aufschließen konnten. Es gelang, mit jedem Tritt wurde der Abstand größer. Mit konstant 55 Stundenkilometer ging es die letzten vier Kilometer Richtung Ziellinie. In einem äußerst packenden Schlusssprint musste sich der Betzdorfer seinem starken Mitstreiter geschlagen geben und wurde glücklicher Zweitplatzierter.
Mit diesem Erfolg benötigt Till Neschen nur noch eine Platzierung zum Aufstieg in die nächsthöhere B-Klasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Als "Familienbegleiter" Menschen unterstützen

Fröhliche Kinder brauchen Freiräume, Anregungen und am besten mehrere Erwachsene an ihrer Seite, die ...

Pepe Rahl gewinnt vorzeitig den NRW-Mountainbike-Cup

Mit dem Sieg beim vorletzten Rennen im ARAG-Schüler-U15-Cup sicherte sich der 14-jährige Schüler Pepe ...

U18-Bundestagswahl am 13. September in Betzdorf

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten Kindern und Jugendlichen unter 18 ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse zog Massen an

Zahlreiche junge Menschen fanden am Mittwoch den Weg auf die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Lebenshilfe lädt ein

Das Erziehungsprogramm "Triple P" wird im Rahmen einer Info-Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis ...

Werbung