Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Ein neuer Pastor für Wölmersen

Zum 25. August fand die feierliche Amtseinführung von Christoph Legiehn als neuem Pastor der Evangelisch freikirchlichen Gemeinde Wölmersen statt. Dazu wurde auch die Familie des neuen Geistlichen in der Gemeinde willkommen geheißen.

Pastor Christoph Legiehn (Mitte) wurde am 25. August offiziell in sein neues Amt in der Gemeinde Wölmersen eingeführt. (Fotos: pr)

Wölmersen. Zum ersten Mal in ihrer über 125-jährigen Geschichte hat die Evangelisch freikirchliche Gemeinde Wölmersen zum 15. August einen Pastor für die Gesamtgemeinde berufen. Am Sonntag, 25. August, fand die feierliche Einführung statt.
Pastor Christoph Legiehn, der zuletzt in Solingen tätig war, wurde mit seiner Frau Stephanie und den Kindern Noah, Jannik und Annika im Rahmen eines Festgottesdienstes willkommen geheißen.
Der ehemalige Jugendpastor der EFG und jetziger Pastor der „Er-lebt“-Gemeinde in Landau, Daniel Zimmermann, hielt die Festpredigt. Leitvers war dabei eine Bibelstelle aus dem zweiten Brief des Apostel Paulus an die Korinther: „Bei unserer Verkündigung geht es schließlich nicht um uns, sondern um Jesus Christus, den Herrn; wir sind nur Diener – eure Diener, weil Jesus uns damit beauftragt hat.“
Für die Ortsgemeinde Wölmersen begrüßte Ortsbürgermeister Ernst Schüler Familie Legiehn und überreichte ihnen die Dorfchronik von Wölmersen.
Pastor Peter Schulte überbrachte im Namen des Landesverbandes Südwest im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Segensworte.
Auch wenn man rechtlich zwei verschiedene Organisationen sei, so ist man doch aufs engste verbunden, sagte Klaus Schmidt, Rektor des Theologischen Seminars Rheinland. Er vertrat die verschiedenen Werke die aus dem Missionswerk Neues Leben entstanden sind. Darüber hinaus erreichten die EFG und Familie Legiehn schriftliche Grußworte.
Der Festgottesdienst, zu dem auch zahlreiche Gäste aus anderen Gemeinden gekommen waren, zeigte die große Vielfalt der EFG Wölmersen auf. So gestalteten neben dem Flötentrio Farbgesänge, eine Lobpreisband sowie ein Kinderchor und ein Generationenchor den Gottesdienst musikalisch.
Die offizielle Einführung in das Amt übernahmen unter Handauflegung und Gebet die Ältesten der Gemeinde.
Nach dem Festgottesdienst feierte man bei Kaffee und Kuchen im „Neues Leben Zentrum“ weiter, dabei gab es für Familie Legiehn noch einige Überraschungen.
Bereits im April wurde Jugendreferent Christopher Orth eingeführt, sodass die EFG Wölmersen nun zwei hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der ...

Weitere Artikel


KG Wissen verstärkte Zugleiterteam

Die Wissener Karnevalsgesellschaft hatte die Tagesordnung der Jahresversammlung schnell abgearbeitet. ...

Appell: Lebendige Dörfer braucht das Land

Beim Stiftungsfest des Evangelischen Kirchenkreises in Daaden macht Gastredner Dr. Ulf Häbel Mut im Dorf ...

Wissen hat neue Augenarztpraxis

Die Fachärztin für Augenheilkunde, Olga Barg, eröffnete am 2. September ihre neue Praxis in der Schulstraße ...

U18-Bundestagswahl am 13. September in Betzdorf

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten Kindern und Jugendlichen unter 18 ...

Pepe Rahl gewinnt vorzeitig den NRW-Mountainbike-Cup

Mit dem Sieg beim vorletzten Rennen im ARAG-Schüler-U15-Cup sicherte sich der 14-jährige Schüler Pepe ...

Als "Familienbegleiter" Menschen unterstützen

Fröhliche Kinder brauchen Freiräume, Anregungen und am besten mehrere Erwachsene an ihrer Seite, die ...

Werbung