Werbung

Nachricht vom 02.04.2008    

Christine Müller traf am besten

Beim Ausschießen des Wanderpokals der Gymnastik-Abteilung des SV "Adler" Michelbach war es die amtierende Kreiskönigin Christine Müller, die beim Schießen auf die "Glücksscheiben" am erfolgreichsten abschnitt.

wanderpokal in michelbach

Michelbach. Auf dem Schießstand der Michelbacher "Adler"-Schützen trafen sich die Turner- und Turnerinnen der Gymnastikabteilung, um ihren Wanderpokal auszuschießen. Der Wanderpokal wird, da unter anderem die Damen, die den Großteil der Gymnastikgruppe stellen, im Schießsport nicht sonderlich geübt sind, auf Glücksscheiben - und damit die Chancen für alle Teilnehmer gleich waren - auch noch aufgelegt ausgeschossen. In diesem Jahr war es die amtierende Königin und Kreiskönigin Christine Müller, deren Glückschüsse in der Summe zum Gewinn des Pokals führten. Sie verwies Inge Behr und Gerlinde Metzger auf die Plätze. Ausgelassene Heiterkeit in den Reihen der Gymnastikfreunde begleitete die Siegerehrung und Pokalübergabe durch die Vorsitzende der Abteilung, Magdalene Giefer (links), an die neue Wanderpokal-Gewinnerin" Christine Müller (rechts). (diwa) Foto: Immi



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Förderverein hielt Jahresrückblick

Einen positiven Jahresrückblick konnte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges ...

Eine kritische Bilanz gezogen

Eine kritische Bilanz zog der Vorsitzendes des SSV Almersbach-Fluterschen, Hans-Joachim Nöller, in der ...

Sinnvoller Umgang mit der Natur

Das ist auch im Interesse der Unternehmen: Der weise und sinnvolle Umgang mit der Natur. Darum ging es ...

Heijo Höfer ist ARGE-Chef

Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer (SPD) ist neuer Vorsitzender der Trägerversammlung der ARGE ...

Birnbach wurde zum "Eierparadies"

Da hatten die Birnbacher Glück. Als sie zum Eierfest an die Grillhütte kamen, strahlte die Sonne vom ...

TC Flammersfeld setzt auf Jugend

Der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld kann im Gegensatz zu vielen anderen Tennisvereinen eine positive ...

Werbung