Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Betzdorfer Schützenfest ist gestartet

Fassanstich zur Eröffnung des Betzdorfer Schützenfestes mit den Majestäten König Alper Hosnut mit Königin Patrica, das Kaiserpaar Hubert und Karin Bleeser und Vereinsvorsitzende Sabina Kniep.

Ein frisch gezapftes Pils, genau das Richtige bei Temperaturen um die 30 Grad. Von links: Schützenkönig Alper Hosnut und Frau Patrizia, Bürgermeister Bernd Brato, Sabina Kniep, Kaiserehepaar Karin und Hubert Bleeser. Fotos: anna

Betzdorf. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen konnte der Fassanstich durch Bürgermeister Bernd Brato zum Auftakt des diesjährigen Schützenfestes auf dem gleichnamigen Schützenplatz erfolgen. Zuvor hatte Sabina Kniep, die erste Vorsitzende des Vereins den Bürgermeister, sowie die anwesenden Majestäten Schützenkönig Alper Hosnut und dessen Frau Patrizia, sowie das Kaiserpaar Karin und Hubert Bleeser und alle erschienenen Gäste begrüßt.

Der Bürgermeister stellte mit Freude fest, dass diesmal mehr interessierte Gäste zur Eröffnung des Schützenfestes gekommen waren und fand, dass dies ein Ergebnis der hervorragenden Arbeit des Schützenvereins sei. Zügig schritt dann das Stadtoberhaupt zur Tat, setzte den Zapfhahn an und schlug diesen treffsicher mit nur einem kräftigen Schlag in das Fass ein. Gemeinsam mit den Schützenmajestäten und der Vorsitzenden ließ der Bürgermeister sich dann das frischgezapfte Pils schmecken.

Derweil zerstreute sich die umstehende Gesellschaft und wandte sich den Fahrgeschäften zu oder suchte sich einen Platz im Zelt. Mit sieben Fahrgeschäften für Groß und Klein war das Angebot diesmal um einiges größer als im vergangenen Jahr. Im Zelt erwartete die Gäste erstmals im Rahmen des Betzdorfer Schützenfestes eine Stufenfete der Klassen 11 und 12 des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums, präsentiert von der Stadt und der Jugendpflege.



Am Samstag geht das Fest natürlich weiter und bevor gefeiert wird treffen sich die Schützen zur Totenehrung am Denkmal in den Rainanlagen. Anschließend findet ein Platzkonzert am Rathaus statt an dem die Stadtkapelle Betzdorf und der Spielmannszug Herschbach mitwirken. Nach dem großen Zapfenstreich marschiert die Gesellschaft zum Schützenplatz. Dort startet dann im Zelt eine stimmungsvolle Mallorca Party mit den Remmi-Demmi-Boys. Für etwa 22 Uhr ist dann ein großes Feuerwerk geplant.
Traditionell erstreckt sich das Betzdorfer Schützenfest immer über vier Tage und dies wird auch in diesem Jahr nicht anders sein. Sonntag findet am frühen Nachmittag die Königs- und Kaiserkrönung am Rathaus statt und anschließend ein Umzug durch den Ort. (Bericht folgt) (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


FDP Betzdorf bestätigte Vorstand

Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der FDP Betzdorf. Der Vorstand ...

Aktionsmonat Demenz mit zahlreichen Veranstaltungen

Der September wurde vom Netzwerk Demenz im Kreis Altenkirchen als Aktionsmonat gewählt um das Thema in ...

Frauenchor Pracht feierte Sommerfest

Zum vierten Mal hatte der Frauenchor Pracht ein Sommerfest ausgerichtet. Fröhliche Lieder, Tanzmusik ...

Zivil-Militärische Zusammenarbeit hat neue Leitung

Der Leiter des des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen, Oberstleutnant d. R. Nils Braunroth wurde ...

Wissen hat neue Augenarztpraxis

Die Fachärztin für Augenheilkunde, Olga Barg, eröffnete am 2. September ihre neue Praxis in der Schulstraße ...

Appell: Lebendige Dörfer braucht das Land

Beim Stiftungsfest des Evangelischen Kirchenkreises in Daaden macht Gastredner Dr. Ulf Häbel Mut im Dorf ...

Werbung