Werbung

Nachricht vom 02.04.2008    

Förderverein hielt Jahresrückblick

Einen positiven Jahresrückblick konnte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges Altenkirchen in der Jahresversammlung vermelden. Für dieses Jahr stehen unter anderem eine Maifeier und ein Sommerfest auf dem Plan.

förderverein feuerwehr ak

Altenkirchen. Oktoberfest, Toskanische Nacht, Sommerfest der Aktiven und Passiven sowie die Weihnachtsfeier waren für die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, Höhepunkte der gesellschaftlichen Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr. Vorsitzender Daniel Schmitt hieß zur Jahresversammlung des Fördervereins die aktiven Feuerwehrangehörigen des Löschzuges sowie die passiven Fördermitglieder willkommen. Geschäftsführer Michael Heinemann informierte über die Aktivitäten des Löschzuges in seiner Dienstausübung. Der Förderverein unterstützt die die Aktiven mit finanziellen Mitteln: So finanzierte der Förderverein auch technisches, zusätzliches Gerät für den Löschzug. Heinemann zeigte den Anwesenden Fotos über verschiedene Einsätze des Löschzuges im vergangenen Jahr, aufgenommen vom Fördermitglied Wolfgang Wachow. Mit der Dokumentation wurde unterstrichen, wie zahlreich und intensiv die Einsätze sind, welcher Zeitaufwand dahinter steht und wie hoch der Idealismus ist. Kassierer Burkhard Schmitt legte die Finanzen dar, die zuvor von Ewald Schumacher, Wolfgang Wachow und Michael Imhäuser geprüft worden waren. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Bei den Wahlen zum Vorstand wurde André Schumann zum Schriftführer gewählt, Florian Wannemacher zum zweiten Kassierer und Patrick Müller zum dritten Kassierer. Dem Festausschuss gehört Mark Bernard an. Als Kassenprüfer wurden Ewald Schumacher, Wolfgang Wachow und Michael Imhäuser bestätigt. Der Förderverein beteiligt sich an der Einweihungsfeier des Altenkirchener Busbahnhof. Er veranstaltet im August eine "Blaulichtparty", die verbunden ist mit einem Abend mit Live-Musik. Eine Maifeier steht ebenso auf dem Plan wie ein Sommerfest im September. (diwa)
xxx
Der neue Vorstand des Fördervereins Feuerwehr Altenkirchen (von links): Kassierer Burkhard Schmitt, Geschäftsführer Michael Heinemann, 2. Vorsitzender Markus Richter, Festausschuss-Mitglied Mark Bernard, Vorsitzender Daniel Schmitt, 3. Kassierer Patrick Müller, 2. Kassierer Florian Wannemacher. Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Eine kritische Bilanz gezogen

Eine kritische Bilanz zog der Vorsitzendes des SSV Almersbach-Fluterschen, Hans-Joachim Nöller, in der ...

Sinnvoller Umgang mit der Natur

Das ist auch im Interesse der Unternehmen: Der weise und sinnvolle Umgang mit der Natur. Darum ging es ...

DTM-Wochenende für Bankkunden

Ein Wochenende bei den Deutschen Tourenwagen-Meisterschaften auf dem Hockenheimring haben Hannelore Engels ...

Christine Müller traf am besten

Beim Ausschießen des Wanderpokals der Gymnastik-Abteilung des SV "Adler" Michelbach war es die amtierende ...

Heijo Höfer ist ARGE-Chef

Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer (SPD) ist neuer Vorsitzender der Trägerversammlung der ARGE ...

Birnbach wurde zum "Eierparadies"

Da hatten die Birnbacher Glück. Als sie zum Eierfest an die Grillhütte kamen, strahlte die Sonne vom ...

Werbung