Werbung

Nachricht vom 02.04.2008    

Förderverein hielt Jahresrückblick

Einen positiven Jahresrückblick konnte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges Altenkirchen in der Jahresversammlung vermelden. Für dieses Jahr stehen unter anderem eine Maifeier und ein Sommerfest auf dem Plan.

förderverein feuerwehr ak

Altenkirchen. Oktoberfest, Toskanische Nacht, Sommerfest der Aktiven und Passiven sowie die Weihnachtsfeier waren für die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, Höhepunkte der gesellschaftlichen Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr. Vorsitzender Daniel Schmitt hieß zur Jahresversammlung des Fördervereins die aktiven Feuerwehrangehörigen des Löschzuges sowie die passiven Fördermitglieder willkommen. Geschäftsführer Michael Heinemann informierte über die Aktivitäten des Löschzuges in seiner Dienstausübung. Der Förderverein unterstützt die die Aktiven mit finanziellen Mitteln: So finanzierte der Förderverein auch technisches, zusätzliches Gerät für den Löschzug. Heinemann zeigte den Anwesenden Fotos über verschiedene Einsätze des Löschzuges im vergangenen Jahr, aufgenommen vom Fördermitglied Wolfgang Wachow. Mit der Dokumentation wurde unterstrichen, wie zahlreich und intensiv die Einsätze sind, welcher Zeitaufwand dahinter steht und wie hoch der Idealismus ist. Kassierer Burkhard Schmitt legte die Finanzen dar, die zuvor von Ewald Schumacher, Wolfgang Wachow und Michael Imhäuser geprüft worden waren. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Bei den Wahlen zum Vorstand wurde André Schumann zum Schriftführer gewählt, Florian Wannemacher zum zweiten Kassierer und Patrick Müller zum dritten Kassierer. Dem Festausschuss gehört Mark Bernard an. Als Kassenprüfer wurden Ewald Schumacher, Wolfgang Wachow und Michael Imhäuser bestätigt. Der Förderverein beteiligt sich an der Einweihungsfeier des Altenkirchener Busbahnhof. Er veranstaltet im August eine "Blaulichtparty", die verbunden ist mit einem Abend mit Live-Musik. Eine Maifeier steht ebenso auf dem Plan wie ein Sommerfest im September. (diwa)
xxx
Der neue Vorstand des Fördervereins Feuerwehr Altenkirchen (von links): Kassierer Burkhard Schmitt, Geschäftsführer Michael Heinemann, 2. Vorsitzender Markus Richter, Festausschuss-Mitglied Mark Bernard, Vorsitzender Daniel Schmitt, 3. Kassierer Patrick Müller, 2. Kassierer Florian Wannemacher. Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Eine kritische Bilanz gezogen

Eine kritische Bilanz zog der Vorsitzendes des SSV Almersbach-Fluterschen, Hans-Joachim Nöller, in der ...

Sinnvoller Umgang mit der Natur

Das ist auch im Interesse der Unternehmen: Der weise und sinnvolle Umgang mit der Natur. Darum ging es ...

Kreis-Chorverband optimistisch

Der Kreischorverband Altenkirchen blickt optimistisch in die Zukunft. Und dies, obwohl beim Delegiertentag ...

Christine Müller traf am besten

Beim Ausschießen des Wanderpokals der Gymnastik-Abteilung des SV "Adler" Michelbach war es die amtierende ...

Heijo Höfer ist ARGE-Chef

Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer (SPD) ist neuer Vorsitzender der Trägerversammlung der ARGE ...

Birnbach wurde zum "Eierparadies"

Da hatten die Birnbacher Glück. Als sie zum Eierfest an die Grillhütte kamen, strahlte die Sonne vom ...

Werbung