Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Lachen ist international

"Ich bleib dann mal hier", so heißt das Programm von Senay Duzcu, der Spontan-Kabarettistin mit türkischen Wurzeln. Integration durch Comedy, denn Lachen braucht keine Dolmetscher. Man darf sich auf das Programm freuen, denn es gibt garantiert viel zu lachen.

Foto: Veranstalter

Alsdorf. Sicher, sie leistet einen Beitrag zur Völkerverständigung und ja, sie sieht auch verdammt gut aus – aber vor allem ist sie wahnsinnig komisch. „Ethno standup Comedy“ nennt Sie das, was Sie da auf der Bühne veranstaltet. Aber auch, wer nicht genau weiß, was das bedeutet, wird seinen Spaß haben, wenn Senay Duzcu ihr Programm „Ich bleib‘ dann mal hier“ am 28. September um 20 Uhr im Haus Hellertal präsentiert.

Die Spontan-Kabarettistin, die vom Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V. eingeladen wurde, besitzt jene unverbrauchte Respektlosigkeit, die wohl ein Vorrecht der Jugend ist – und den älteren dennoch mehr als nur ein Schmunzeln abringt. Sie empfiehlt beispielsweise Angela Merkel, einen Muslim zu heiraten, damit sie ein Kopftuch tragen könne und dann endlich keine Frisurprobleme mehr hätte. Und sie hat auch keine Hemmungen zu verraten, dass die Zeugen Jehovas mit ihren unverhofften Besuchen ihrem Vater Deutsch beigebracht hätten.
Ihr eigenwilliger Humor erlaubt es Senay, nicht nur zwischenmenschliche Unterschiede komisch wiederzugeben, sondern auch politische Auseinandersetzungen aufzulockern. Intelligent und mit dem nötigen Augenzwinkern öffnet die Wahlkölnerin manche überraschende Sichtweise. So bringt sie Bewegung in eingefahrene Debatten mit scheinbar unverrückbaren Positionen und verhilft den konkret Beteiligten nicht selten zu neuen Ufern der Verständigung.



Senay Duzcu überfrachtet nicht, macht Comedy im wahrsten Sinne des Wortes. Aber Integration durch Comedy? Geht das? „Ja klar“, sagt Senay Duzcu. „Zum Glück braucht das Lachen keine Dolmetscher.“
Und viel zu lachen gibt es am 28. September, um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf, das garantiert die „Eule“ den Gästen von Senay Duczu. Und die türkische Comedienne schmunzelt dazu und verspricht, dass sie ohne Kopftuch auf die Bühne kommt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Sieg zum Saisaonauftakt

Der Start in die neue Spielrunde der Badminton-Rheinlandliga meisterten die Betzdorfer Spieler, die erste ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

FDP Betzdorf bestätigte Vorstand

Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der FDP Betzdorf. Der Vorstand ...

Betzdorfer Schützenfest ist gestartet

Fassanstich zur Eröffnung des Betzdorfer Schützenfestes mit den Majestäten König Alper Hosnut mit Königin ...

Zivil-Militärische Zusammenarbeit hat neue Leitung

Der Leiter des des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen, Oberstleutnant d. R. Nils Braunroth wurde ...

Werbung