Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Betzdorfer Sieg zum Saisaonauftakt

Der Start in die neue Spielrunde der Badminton-Rheinlandliga meisterten die Betzdorfer Spieler, die erste Mannschaft des BC "Smash" gewann in Bad Marienberg. Auch die weiteren Spiele konnten die Betzdorfer für sich entscheiden und übernimmt die Tabellenführung.

Betzdorf. Die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf konnte zum Start in die neue Saison in der Rheinlandliga einen 7:1-Sieg gegen die Reserve des TuS Bad Marienberg feiern. Dabei gestaltete sich der Spielverlauf aber deutlich enger, als es das Ergebnis vermuten lässt. Gleich vier Partien gingen über die volle Distanz von drei Gewinnsätzen.

In den Doppeln setzten sich Nina Stahl/Melanie Schulz sowie Kevin Straßer/Mark Daub jeweils in zwei Sätzen durch. Die beiden Routiniers Andre Schmidt und Björn Hornburg mussten dagegen eine knappe Dreisatzniederlage gegen Talent Timm Gründer und Partner Daniel Beck hinnehmen.

Im anschließenden ersten Herreneinzel ließ Kevin Straßer seinem Kontrahenten Oliver Neeb keine Chance (21:12, 21:9) und auch Nina Stahl setzte sich gegen Jenny Kuhfs, immerhin U19-Kaderspielerin des Badminton Verbandes Rheinland, in zwei Sätzen durch.

Für den fünften Punkt sorgte Mark Daub, der in einem engen Spiel gegen Routinier Kai Mysliwitz mit 21:19 im Entscheidungssatz das bessere Ende für sich verbuchen konnte. Auch im Mixed musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Hier überrollten Melli Schulz und Björn Hornburg aber förmlich ihre Gegner Beck/Slabenko mit 21:5.

Im spannendsten und auch besten Spiel des Tages setzte sich noch einmal die Routine gegen die Jugend durch. Andre Schmidt und der erst fünfzehnjährige Timm Gründer lieferten sich ein Spiel auf Messers Schneide. Alle drei Durchgänge wurden erst in der Verlängerung entschieden. Am Ende hatte Schmidt mit 23:21 die Nase vorn.



Durch den hohen Sieg übernimmt das Betzdorfer Team erst mal die Tabellenspitze in der Rheinlandliga. Dort möchte man sich in den nächsten Spielen auch festsetzen. Die Liga hat aber durch den Abstieg von Andernach 3 und Mendig 1 aus der Rheinland-Pfalz-Liga stark an Niveau zugenommen. Favoriten auf die Meisterschaft sind sicher Bad Marienberg 1 und Mendig 1 aber das Team aus Betzdorf möchte diesen Mannshaften so lange wie möglich Paroli bieten.

Helfen soll hier Thomas Knaack (Winkelbach), der vom Regionalligisten BC Remagen zurück zu seinem Heimatverein gewechselt ist. Der aktuelle Vize-Europameister der Altersklasse O45 und amtierender Rheinlandmeister wird von seinen Gegnern nur schwer zu schlagen sein. Leider wird Knaack aber auf Grund anderer Verpflichtungen nur ca. die Hälfte der Spiele machen können.

Schwer wiegt auch der Wechsel von Katharina Boller, die seit einem Jahr in Münster studiert und sich nun dort einem Verein angeschlossen hat. Mit Melli Schulz und Nina Stahl hat man zwar zwei Damen mit gutem Rheinlandliga-Niveau, sollte aber eine von ihnen ausfallen, wird es schwer sie adäquat zu ersetzen.
(Björn Hornburg)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Ahl Ehsch Festival gestartet - Party bis spät in die Nacht

Bei schönstem Spätsommerwetter startet auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen das dritte Ahl Ehsch Festival. ...

Lachen ist international

"Ich bleib dann mal hier", so heißt das Programm von Senay Duzcu, der Spontan-Kabarettistin mit türkischen ...

FDP Betzdorf bestätigte Vorstand

Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der FDP Betzdorf. Der Vorstand ...

Betzdorfer Schützenfest ist gestartet

Fassanstich zur Eröffnung des Betzdorfer Schützenfestes mit den Majestäten König Alper Hosnut mit Königin ...

Werbung