Werbung

Nachricht vom 02.04.2008    

Eine kritische Bilanz gezogen

Eine kritische Bilanz zog der Vorsitzendes des SSV Almersbach-Fluterschen, Hans-Joachim Nöller, in der Jahres-Mitglieder-Versammlung des Vereins. Allerdings konnte der SSV auch zufrieden auf sportliche Erfolge zurückblicken.

Almersbach. Auch beim Spiel- und Sportverein (SSV) Almersbach-Fluterschen verzeichnet man härter werdende Zeiten. Im Hotel "Zum Eichhahn" hatten sich die Mitglieder zur Jahresversammlung eingefunden. Vorsitzender Hans-Joachim Nöller nannte gleich Ross und Reiter, ging auf das zurückliegende Sportjahr kritisch ein, sagte aber auch, dass nicht alles schwarz gesehen werde müsse, sondern in der Veränderung Ansätze zur Erneuerung, zum Aufschwung gefunden werden sollten. Der sportliche Erfolg in der vergangenen Saison sei durchaus positiv zu sehen. Die Mannschaft erreichte den ersten Tabellenplatz. Im Endscheidungsspiel hatte man dann allerdings in der Verlängerung gegen Kroppach verloren. In der Kreisliga B behauptet man, in der Favoritenrolle, wieder den ersten Platz. Damit sei es klar, dass wieder der Aufstieg in die Kreisliga A im Blickpunkt liege. Im Kreispokal hat man das Endspiel gegen die SG Herdorf erreicht. Das Spiel wird am 20. Mai ab 19 Uhr in Altenkirchen ausgetragen. Im Rheinland-Pokal schied die Mannschaft in der zweiten Runde aus, beim Verbandsgemeindepokal auf dem Feld wurde sie Dritter und in der Halle Zweiter. Die zweite Mannschaft wurde Staffelmeister und stieg in die Kreisliga C auf. Auch die Jugendmannschaften könnten sich durchaus sehen lassen. E-Jugend-Trainer Andreas Lindner referierte für den Jugendleiter Ralf Schumacher. Von den Bambini bis zur E-Jugend spielt man in einer JSG mit Altenkirchen, von der D- bis A-Jugend mit Altenkirchen und Neitersen. Durch die Ersatzsituation habe man deutliche Probleme in der B- und C-Jugend. Der SSV hat 44 Spieler im Erwachsenenbereich und etwa 50 in der Jugend, in der E-Jugend 9, in der F-Jugend und bei den Bambini jeweils 8 Spieler. Der Rst verteilt sich auf die D- bis A-Jugend.
Die "Alten Herren" waren mit ihrer Saison ebenfalls zufrieden. Gesellschaftlich war der Ausflug im September eine runde Geschichte.
Die Damengymnastikgruppe zählt 14 Mitglieder und ist allwöchentlich unter der Leiterin Marita Raßbach sehr aktiv. Im Mai wurde eine Nordic-Walking–Gruppe, unter der Leitung von Ilka Link, gegründet, die jeden Dienstag läuft. Gut angenommen wurde nach Aussage Nöllers auch wieder das Sportwochenende auf dem Sportplatz in Almersbach. Dieses soll im nächsten Jahr wiederholt werden. Den Abschluss des Jahres bildeten die Kinderweihnachtsfeier aller Ortsvereine.
Kassierer René Vorspohl berichtete über die Finanzen. In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, den Monatsbeitrag um einen Euro zu erhöhen. Die Kassenprüfer Peter Bitzer und Ralf Nöllgen erwirkten die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Sie sind für ein weiteres Jahr Prüfer. Hinzu kommt für zwei Jahre Siegfried Lanvermann. Einstimmig in den Vorstand wurden gewählt: Hans-Joachim Nöller als Vorsitzender, Hans-Peter Hälbig als zweiter Vorsitzender, Klaus Dege als erster Geschäftsführer. Der bisherige zweite Geschäftsführer Roland Schüler stellte sich nicht mehr zur Wahl. An seine Stelle wurde Kurt Jammermann gewählt. Für den bisherigen zweiten Kassierer Edgar Jung wählte die Versammlung Wolfgang Vorspohl. Für Ralf Schumacher wurde Andreas Lindner neuer Jugendleiter. (diwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Sinnvoller Umgang mit der Natur

Das ist auch im Interesse der Unternehmen: Der weise und sinnvolle Umgang mit der Natur. Darum ging es ...

Kreis-Chorverband optimistisch

Der Kreischorverband Altenkirchen blickt optimistisch in die Zukunft. Und dies, obwohl beim Delegiertentag ...

Kirchener SPD: Positiver Trend

"Wir wollen noch mehr Bürgernähe praktizieren", sagte der Kirchener SPD-Vorsitzende Andreas Hundhausen ...

Förderverein hielt Jahresrückblick

Einen positiven Jahresrückblick konnte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges ...

Christine Müller traf am besten

Beim Ausschießen des Wanderpokals der Gymnastik-Abteilung des SV "Adler" Michelbach war es die amtierende ...

Heijo Höfer ist ARGE-Chef

Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer (SPD) ist neuer Vorsitzender der Trägerversammlung der ARGE ...

Werbung