Werbung

Nachricht vom 07.09.2013    

Patientenakademie Westerwald informiert

Zu einem Vortrag über wohnortnahe Palliativversorgung lädt die Patienakademie Westwald für Donnerstag, 19. September, 19 Uhr ein. Dr. med. Ulrike Scheffler-Seibold informiert.

Foto: KV

Altenkirchen. Seit März 2010 bietet die Patientenakademie Westerwald – ein Kooperationsprojekt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, der Volkshochschule Hachenburg und des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg – regelmäßig kostenfreie Fachvorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen an. Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr im Krankenhaus Altenkirchen, Leuzbacher Weg 21 (Andachtsraum), statt.

Die Palliativversorgung wendet sich in besonderer Weise der ganzheitlichen Behandlung von Patienten mit einer schweren Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung zu. Wenn die Erkrankung nicht mehr heilbar ist, stehen die Beherrschung von Schmerzen und anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen im Vordergrund.

Gemeinsam mit dem Palliativteam des Krankenhauses informiert Dr. med. Ulrike Scheffler-Seibold, Oberärztin für Anästhesie und Ärztin für Palliativmedizin am Krankenhaus Altenkirchen über die Möglichkeiten der Versorgung.
Die Veranstaltung richtet sich an betroffene Menschen ebenso wie an ihre Bezugspersonen, an behandelnde Ärzte, Pflegedienste oder andere interessierte Berufsgruppen.



Weitere Informationen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musikschule und E-Bass Zentrum öffnet die Türen

Vor einem Jahr eröffnete Dr. Stefan Quast die Musikschule und das E-Bass Zentrum "MusiQspace" im katholischen ...

Diskussion mit Azubis bei Kleusberg

Das neue Ausbildungszentrum der Firma Kleusberg in Wisserhof war Ziel eines Informationsbesuches von ...

110 Jahre Schreinerei Paul in Hamm gefeiert

Das 110-jähriges Firmenjubiläum der Schreinerei Paul GmbH war Anlass für einen Tag der offenen Tür und ...

Ahl Ehsch Festival gestartet - Party bis spät in die Nacht

Bei schönstem Spätsommerwetter startet auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen das dritte Ahl Ehsch Festival. ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

Werbung