Werbung

Nachricht vom 07.09.2013    

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Die Auffangstation des Hundeherzen Apariv e.V. in Málaga (Spanien) ist in Gefahr. Sollte die Einrichtung nicht bald über eine Biogasanlage verfügen, wird sie geschlossen und die beherbergten Tiere werden vor Ort getötet. Der Verein muss für die Anschaffung der Anlage 25.000 Euro aufbringen und bittet daher um Unterstützung.

Der Hundeherzen Apariv e.V. benötigt dringend die Unterstützung von Tierfreunden zur Rettung seiner Station in Spanien. (Foto: pr)

Region/Spanien. Der Hundeherzen Apariv e.V. bittet Tierfreunde dringend um Unterstützung. Die Auffangstation des Vereins in den Bergen bei Málaga (Spanien) hat die Auflage erhalten eine Biogasanlage zu errichten, andernfalls wird die Station geschlossen. In diesem Fall würden die rund 70 beherbergten Hunde den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern abgenommen und in die städtische Tötungsstation gebracht.

Streunende, ausgesetzte, abgegebene oder aus der Tötungsstation freigekaufte Hunde hatten in der Station des Hundeherzen Apariv e.V. bislang eine Bleibe, bis ein neues, liebevolles Zuhause für sie gefunden wurden – und das soll auch in Zukunft so bleiben.

Um die Tiere vor dem Tod zu bewahren, setzt der Verein nun alles daran, schnellstmöglich den geforderten Auflagen durch die Anschaffung einer Biogasanlage gerecht zu werden. Dazu bedarf es allerdings finanzieller Unterstützung. Am 5. September wurde die 10.000 Euro Spendengrenze bereits geknackt, allerdings werden für den Bau der Biogasanlage insgesamt 25.000 Euro benötigt, sodass weitere finanzielle Hilfe nötig ist, um die Station in Spanien vor ihrem Ende zu retten.



Der Verein richtet schon jetzt ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die sich bereits durch Spenden an der Erhaltung der Tierstation beteiligt haben. Wer auch spenden möchte, kann dies über nachstehendes Spendenkonto tun:

Hundeherzen-Apariv e.V.
Volksbank Dreieich
BLZ: 505 922 00
Konto: 47 97 183
IBAN: DE52505922000004797183
BIC: GENODE 51DRE



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Neue Produktionsstätte in Betzdorf offiziell eingeweiht

Nach rund einem Jahr Bauzeit fand am Freitag bei der Evertz Hydrotechnik GmbH & Co. KG die feierliche ...

VG Wissen zeigte sich beim Freiwilligentag wieder aktiv

Getreu dem Motto „Ehrenamtlich und freiwillig einen Tag lang“ fanden sich im Rahmen des dritten Freiwilligentags ...

Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald ...

Andrei Mihai auf Erfolgskurs

Andrei Mihai von der ASG Altenkirchen konnte auf der diesjährigen ITF Tour der Herren reichlich Erfahrungen ...

Friedhelm Ost schwor CDU zur Bundestagswahl ein

Der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld konnte zu seiner kürzlich stattgefundenen Veranstaltung, die unter ...

Bundesfamilienministerin zu Besuch in Wissener Kita

Am Freitagnachmittag besuchte Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder auf Einladung des CDU-Kreisverbandes ...

Werbung