Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald zu Gast. Von Oberlahr aus wurden die Touren gestartet, die durch die Region führten. Dabei steht der Genuss der Landschaft und Region vor dem schnellen Fahren.

Vor dem Hotel in Oberlahr stellten sich die Motorradfreunde zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahr. "Der Westerwald hat die schönsten Kurven und wir fühlen uns alle hier wohl", so das übereinstimmende Fazit der rund 80 Motorradfreunde aus Niedersachsen und NRW, die ein Wochenende im Hotel Westerwald Treff verbrachten und von dort zu Touren durch den Westerwald und an den Rhein starteten.

"Es geht uns nicht um Pokale oder Trophäen sondern darum, die Faszination des Motorradfahrens zu genießen. Wir haben wieder abwechslungsreiche Strecken mit eindrucksvollen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten ausgewählt - ein Motorradgenuss, egal ob jemand alleine oder zu zweit im Sattel sitzt", erklärte Herbert Schröder im Gespräch, der zusammen mit seiner Ehefrau die 16. Spätsommertour in seiner Eigenschaft als Service-Leiter für ein Autohaus in Einbeck (Niedersachsen) organisiert hatte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Beeindruckende Aussichten auf Flüsse und Täler, spannende Kurven, beschauliche Dörfer und Städtchen sowie Gasthöfe mit lokaler Küche lassen uns den Alltag vergessen und das Leben voll und ganz genießen", schwärmt Herbert Schröder.
Der jüngste in der Gruppe ist 21 Jahre und der älteste Teilnehmer der Ausfahrt zählt 81 Lenze. Die Freude am Motorradfahren verbindet alle und so gehört auch zu den Treffen, wo gefachsimpelt wird sowie Tipps und Infos ausgetauscht werden. Und übrigens: "Laut ist out!" gilt für die Motorradfreunde. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Armut ist weiblich - Dumpinglöhne die Ursache

Überwiegend werden Frauen in Mini- und Teilzeitjobs gedrängt. Im Landkreis Altenkirchen sind es laut ...

Lions-Club präsentiert "Konzert der Sinne"

Am Dienstag, 10. September, 20 Uhr beginnt das Konzert mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Kultur im Hüttenhaus Herdorf wird gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert mit 11.500 Euro die Kulturarbeit im Hüttenhaus Herdorf. Dies teilte ...

VG Wissen zeigte sich beim Freiwilligentag wieder aktiv

Getreu dem Motto „Ehrenamtlich und freiwillig einen Tag lang“ fanden sich im Rahmen des dritten Freiwilligentags ...

Neue Produktionsstätte in Betzdorf offiziell eingeweiht

Nach rund einem Jahr Bauzeit fand am Freitag bei der Evertz Hydrotechnik GmbH & Co. KG die feierliche ...

Werbung