Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald zu Gast. Von Oberlahr aus wurden die Touren gestartet, die durch die Region führten. Dabei steht der Genuss der Landschaft und Region vor dem schnellen Fahren.

Vor dem Hotel in Oberlahr stellten sich die Motorradfreunde zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahr. "Der Westerwald hat die schönsten Kurven und wir fühlen uns alle hier wohl", so das übereinstimmende Fazit der rund 80 Motorradfreunde aus Niedersachsen und NRW, die ein Wochenende im Hotel Westerwald Treff verbrachten und von dort zu Touren durch den Westerwald und an den Rhein starteten.

"Es geht uns nicht um Pokale oder Trophäen sondern darum, die Faszination des Motorradfahrens zu genießen. Wir haben wieder abwechslungsreiche Strecken mit eindrucksvollen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten ausgewählt - ein Motorradgenuss, egal ob jemand alleine oder zu zweit im Sattel sitzt", erklärte Herbert Schröder im Gespräch, der zusammen mit seiner Ehefrau die 16. Spätsommertour in seiner Eigenschaft als Service-Leiter für ein Autohaus in Einbeck (Niedersachsen) organisiert hatte.



"Beeindruckende Aussichten auf Flüsse und Täler, spannende Kurven, beschauliche Dörfer und Städtchen sowie Gasthöfe mit lokaler Küche lassen uns den Alltag vergessen und das Leben voll und ganz genießen", schwärmt Herbert Schröder.
Der jüngste in der Gruppe ist 21 Jahre und der älteste Teilnehmer der Ausfahrt zählt 81 Lenze. Die Freude am Motorradfahren verbindet alle und so gehört auch zu den Treffen, wo gefachsimpelt wird sowie Tipps und Infos ausgetauscht werden. Und übrigens: "Laut ist out!" gilt für die Motorradfreunde. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Armut ist weiblich - Dumpinglöhne die Ursache

Kreis Altenkirchen. Im Landkreis Altenkirchen haben Frauen die schlechteren und die schlechter bezahlten Jobs. Sie werden ...

Lions-Club präsentiert "Konzert der Sinne"

Betzdorf. Der Auftritt des renommierten Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der Betzdorfer Stadthalle am Dienstag, 10. September, ...

Wer erbt muss viel beachten

Koblenz. Ende August meldete das Statistische Bundesamt die Rekordzahl von 869.582 Sterbefällen für das vergangene Jahr. ...

Kultur im Hüttenhaus Herdorf wird gefördert

Herdorf. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für das Kulturprogramm im Hüttenhaus Herdorf ...

VG Wissen zeigte sich beim Freiwilligentag wieder aktiv

Wissen. Alle zwei Jahre findet der große Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen statt. Von 9 bis 16 Uhr lautete das ...

Neue Produktionsstätte in Betzdorf offiziell eingeweiht

Betzdorf. Zur feierlichen Einweihung der neuen Produktionsstätte hatte die Evertz Hydrotechnik GmbH & Co. KG am Freitagnachmittag ...

Werbung