Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Lions-Club präsentiert "Konzert der Sinne"

Am Dienstag, 10. September, 20 Uhr beginnt das Konzert mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der Betzdorfer Stadthalle. Dann sitzen Jugendliche des Fachbereis Musik vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium im Publikum, die vom Lions-Club Freikarten erhielten.

Werner Schmitt vom Lions-Club überreicht die Freikarten für die Schüler an Fachbereichsleterin Annette Uebe. Fotos: Schule

Betzdorf. Der Auftritt des renommierten Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der Betzdorfer Stadthalle am Dienstag, 10. September, 20 Uhr ist ein musikalischer Leckerbissen ersten Ranges – selbst musikalisch weniger Interessierte sollten ihn nicht versäumen.

Werner Schmitt, Distrikt-Koordinator des Lions Clubs Westerwald und ehemaliger Schulelternsprecher, überraschte nun den Fachbereich Musik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums mit der Übergabe von 50 ausschließlich für Schülerinnen und Schüler bestimmte Freikarten für das Konzert des Stabsmusikkorps in Betzdorf.

Bei der Übergabe der Karten an Fachbereichsleiterin Annette Uebe machte Schmitt deutlich, dass der Auftritt eines auch international so bekannten und geschätzten Orchesters für jeden Zuhörer eine Bereicherung ist – und natürlich auch für die engagierten musikalischen Schüler, die in den Orchestern des Gymnasiums mitwirken.
Annette Uebe dankte Werner Schmitt und dem Lions-Club im Namen der Schüler für die Karten – und die gelungene Überraschung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Casting für Kindermusical

Mit einem Casting für Kinder ab 8 Jahren fällt der Startschuss für eine neue Musicalproduktion an der ...

Popcorn im Maisfeld in Wallmenroth

Die Kinderfilmwochen Rheinland-Pfalz machen am 28. September Station in Wallmenroth. Das Schützenhaus ...

Armut ist weiblich - Dumpinglöhne die Ursache

Überwiegend werden Frauen in Mini- und Teilzeitjobs gedrängt. Im Landkreis Altenkirchen sind es laut ...

Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald ...

Kultur im Hüttenhaus Herdorf wird gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert mit 11.500 Euro die Kulturarbeit im Hüttenhaus Herdorf. Dies teilte ...

Werbung