Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Doppelter Erfolg für den TuS Germania Bitzen

Die Seniorenmannschaften des TuS Germania Bitzen konnten am Wochenende gleich zwei Siege auf ihrem Konto verbuchen. Die zweite Mannschaft schlug den SSV Weyerbusch III mit 2:1, die erste Mannschaft gewann gegen den 1. FC Grünebach mit 3:0.

René Fröhling (dritter von links) erzielte den Führungstreffer für den TuS Germania Bitzen in der ersten Spielhälfte. (Foto: Verein)

Bitzen. Die Spieler des TuS Germania Bitzen konnten am Sonntag gleich zwei Siege einfahren und dadurch wichtige Meisterschaftspunkte für die Saison 2013/2014 sammeln.

Bereits am Mittag gastierte die zweite Mannschaft auswärts bei der dritten Mannschaft des SSV Weyerbusch. Ein Treffer von Norman Selbach-Röttgen sowie ein verwandeltes Tor von Sebastian Schäfer trugen dort bei nur einem Gegentreffer zum 2:1 Endstand und damit zu Sieg des TuS Germania Bitzen bei.

Am Nachmittag stand für die erste Mannschaft die Auswärtsbegegnung mit dem Aufsteiger 1. FC Grünebach an. Durch einen Freistoßtreffer von René Fröhling gelang es den Germanen hier bereits vor der Halbzeit in Führung zu gehen. In der zweiten Spielhälfte hatten die Löwen abermals zahlreiche Chancen und konnten sich durch zwei weitere Tore, erzielt durch Christian Eul und Nico Franzen, den verdienten 3:0-Sieg sichern. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen modernisiert sein Schützenhaus

Altenkirchen. Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des SV Leuzbach-Bergenhausen wurden nicht nur Festlichkeiten abgehalten, ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk war so schön: Lebenshilfe Altenkirchen feierte festlich

Wissen. Der Advent im vergangenen Jahr war für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Zeit. In diesem Jahr ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Traditionelle Winterwanderung des Wissener Schützenvereins

Wissen. Am Ende eines Jahres ist es beim Wissener Schützenverein üblich, eine Wanderung im Umland des Wisserlandes zu unternehmen. ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen stellt Veranstaltungen für 2025 vor

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 10 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung (JHV) des MGV Sangeslust ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

Weitere Artikel


Krönung und Festzug in Betzdorf nicht ohne Schirm

Betzdorf. Am Rathaus hatte sich die Stadtkapelle am frühen Sonntagnachmittag eingefunden, um von dort zur Bürgergesellschaft ...

U18-Bundestagswahl am Freitag

Hamm/Sieg. In jedem Klassenzimmer der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule hängen sie, die U18-Infoplakate zur diesjährigen ...

Frontalzusammenstoß: Zwei Frauen schwer verletzt (neu)

Wissen. Die 21-jährige Fahrerin aus Baden-Württemberg fuhr mit ihrem Renault Twingo am Montag, 9. September, gegen 8.15 Uhr ...

JSG Bitzen/Siegtal konnte erneut Punkte einfahren

Bitzen/Oppertsau. Sowohl Siege als auch Niederlagen wurden den Spielern der JSG Bitzen/Siegtal am Wochenende zuteil. Die ...

Ehrungen beim Silcher-Chor

Steeg. Der Sänger Reinhold Koch wurde in Steeg offiziell für 60 Jahre aktiven Gesang vom Kreis-Chorverband Altenkirchen durch ...

35. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Altenkirchen. Am Samstag, 5. Oktober veranstaltet der MSC Altenkirchen in Verbindung mit der Ortsgemeinde Flammersfeld die ...

Werbung