Werbung

Nachricht vom 03.04.2008    

SSV Weyerbusch ein gesunder Verein

Knapp 1000 Mitglieder hat der Spiel- und Sportverein Weyerbusch. In der Jahresversammlung zog jetzt der Präsident des Vereins, Friedhelm Kohl, eine positive Bilanz des vergangenen Sportjahres.

ssv weyerbusch vorstand

Weyerbusch. Der Präsident des Spiel- und Sportvereins (SSV) Weyerbusch, Friedhelm Kohl, zeichnete bei seinen Ausführungen zum abgelaufenen Geschäftsjahr des SSV in der Jahresversammlung ein positives Bild des Gesamtvereins. Der SSV zählt zurzeit knapp 1000 Mitglieder. Die Fußballabteilung hat 479 Mitglieder. Die andere Hälfte der Mitglieder verteiltt sich mit 326 auf die Turnabteilung, 113 auf die Tennisabteilung, 40 auf die Handballabteilung und 24 auf Kampfsportarten. Diese Zahlen, so der Präsident, seien ständig in Bewegung. Der Trend zeige erfreulicherweise wieder nach oben. Der Anteil der Jugendlichen beläuft sich auf über 377. Neue Beitritte sind mit 106 im Jahr 2007 zu verzeichnen gewesen. Die Fußballabteilung hat nach einem Jahr Vakanz mit Holger Marenbach einen neuen Abteilungs-Vorsitzenden. Kommissarisch hatte Kohl die Amtsgeschäfte in dieser Zeit weitergeführt. In der Fußballabteilung mache man sich Gedanken über neue Wege des Sponsorings. Gerade die Jugendarbeit verschlinge viel Geld und das Ehrenamt stoße auch an seine Grenzen. Die Freiwilligentätigkeit werde mit hohem Einsatz an Kosten und Freizeit durchgeführt.
In die Diskussion der Kostendeckung wurde auch die Erhöhung der Beiträge gezogen. Die Fußballabteilung zeichnete ein etwas abweichendes Zahlenbild der Mitglieder mit Spielerpässen. 2007 verzeichnete man 554 Personen, davon 252 Jugendliche. Diese teilten sich in 195 männliche und 57 weibliche auf. Ein Jahr später stehen 593 Personen auf dem Plan, davon 275 Jugendliche, 207 männliche und 68 weibliche. Die älteste weibliche Spielerin ist 45 Jahre alt, der älteste Spieler 60, der jüngste Spieler sieben Jahre.
Die Turnabteilung erfreut sich weiterhin steigender Mitgliederzahlen, insbesondere im Jugendbereich. Die Tennisabteilung hat die Anlage auf den neusten Stand gebracht und baut die Meden-Spiel-Mannschaften neu auf.
In der Handballabteilung laufe nicht alles so rund, wie man es sich wünsche, hieß es. Verletzungen führten zu starken Engpässen der Mannschaftsaufstellung. Die Selbstverteidigung hat einen sehr großen Zulauf, sieht aber zurzeit Probleme der ausreichenden Betreuung.
Die Finanzen des SSV sind ausgeglichen. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und ausgedehnter Diskussionen wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Das Präsidium des SSV Weyerbusch wurde in seiner Besetzung bestätigt. (diwa)
xxx
Das Präsidium des SSV Weyerbusch um den Präsidenten (4. von links) Friedhelm Kohl, Vizepräsident Siegfried Pick (2. von links), Beisitzer Hartmut Hassel (3. von links), Schatzmeister Ingo Etzbach (2. von rechts), Geschäftsführerin Kerstin Hassel-Seifen (4. von rechts), Vorsitzender Ho Sin Do - Selbstverteidigung - Günter Schäfer (links), Vorsitzende Turnen Ute Müller (5. von rechts), Vorsitzende Handball, Anja Zech (3. von rechts), Vorsitzender Tennis, Rainer Micknewitz (rechts). Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Spende an Kinderhospiz überreicht

Zweimal in der Woche hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG-Verwaltung in Wissen in der vergangenen ...

"Siegtal pur" diesmal abgespeckt

Die Großbaustellen der Bahn zur Erneuerung des Schienennetzes schienen "Siegtal Pur" komplett den Graus ...

Mertin: Schulreform überarbeiten

Bedenken gegen die von der SPD-Landesregierung angestrebte Schulreform äußerte der FDP-Fraktionsvorsitzende ...

DTM-Wochenende für Bankkunden

Ein Wochenende bei den Deutschen Tourenwagen-Meisterschaften auf dem Hockenheimring haben Hannelore Engels ...

Kirchener SPD: Positiver Trend

"Wir wollen noch mehr Bürgernähe praktizieren", sagte der Kirchener SPD-Vorsitzende Andreas Hundhausen ...

Kreis-Chorverband optimistisch

Der Kreischorverband Altenkirchen blickt optimistisch in die Zukunft. Und dies, obwohl beim Delegiertentag ...

Werbung