Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

U18-Bundestagswahl am Freitag

Die IGS Hamm hat sich bestens vorbereitet, und am Freitag, 13. September ist hier die U18-Bundestagswahl. Da heißt es dann: Jede Schülerstimme zählt. Unabhängig von der Nationalität dürfen alle Schüler ihre Stimme abgeben. Die IGS Hamm ist eine von drei Schulen im Landkreis, die die U18-Wahl durchführt.

Hamm/Sieg. In jedem Klassenzimmer der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule hängen sie, die U18-Infoplakate zur diesjährigen Bundestagswahl, denn am Freitag, 13. September ist es soweit: Im Zeitraum von 8.10 bis 13 Uhr dürfen alle Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren – unabhängig von ihrer Nationalität – im Rahmen des U18-Projekts ihre Stimme abgeben.
Dieses Projekt wurde 1996 von Marcus Lehmann in Berlin ins Leben gerufen und ist seitdem zu einer der größten politischen Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche in Deutschland geworden. Sie zielt darauf, Politik begreifbar zu machen, indem sie jungen Leuten kurz vor einer „echten“ Wahl eine eigene Stimme gibt. So erhalten die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg wie bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September die Möglichkeit, am kommenden Freitag zum einen ihre Erststimme für die im hiesigen Wahlkreis antretenden Kandidatinnen und Kandidaten, zum anderen ihre Zweitstimme für die Länderliste der Parteien abzugeben.



Die Schulsozialarbeiterinnen der IGS Hamm/Sieg, Valeska Weber und Jenny Weitershagen, haben sich dafür eingesetzt, dass die Schule zu einem von drei U18-Wahllokalen im Landkreis Altenkirchen wird. Damit am kommenden Freitag alle gut informiert ihre Kreuze setzen können, fanden im Vorfeld verschiedene Aktivitäten statt. Zudem gaben die Fachlehrer den jungen Wählern zur Vorbereitung umfassende Infomaterialien zur Wahl, den unterschiedlichen Parteien und deren Wahlprogrammen an die Hand.

Sobald am Freitagmittag das Wahllokal geschlossen wird, beginnt die Stimmauszählung, die von den ausgewählten Wahlhelfern vorgenommen wird. Im Anschluss werden die Ergebnisse an die Wahlzentrale übermittelt und schließlich das Endergebnis veröffentlicht. Der Ausgang der Wahl wird von der Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg mit Spannung erwartet. (Diana Hedwig)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß: Zwei Frauen schwer verletzt (neu)

Am Montag, 9. September kam es kurz nach 8 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs auf der ...

14-Jähriger betrunken mit geklautem Auto unterwegs

Da staunten selbst die aufnehmenden Beamten der Polizeiwache Wissen, als sie zu einem Verkehrsunfall ...

Ahl-Ehsch Festival mit Rock und Pop ins Finale

Absolut friedlich und fröhlich ging es auch am zweiten Tag des Ahl-Esch Festivals in Birken-Honigsessen ...

Krönung und Festzug in Betzdorf nicht ohne Schirm

Der Betzdorfer Schützenverein feierte trotz Nieselregen das Schützenfest mit seinen Höhepunkten in guter ...

Doppelter Erfolg für den TuS Germania Bitzen

Die Seniorenmannschaften des TuS Germania Bitzen konnten am Wochenende gleich zwei Siege auf ihrem Konto ...

JSG Bitzen/Siegtal konnte erneut Punkte einfahren

Sowohl die D-Jugend als auch die E1-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal waren am Wochenende wieder spielerisch ...

Werbung