Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Frontalzusammenstoß: Zwei Frauen schwer verletzt (neu)

Am Montag, 9. September kam es kurz nach 8 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs auf der Kreisstraße 71 zwischen Wissen und Birken-Honigsessen. Zwei Frauen wurden wurden dabei schwer verletzt. Die K 71 war für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die 21-jährige Fahrerin aus Baden-Württemberg fuhr mit ihrem Renault Twingo am Montag, 9. September, gegen 8.15 Uhr von Birken-Honigsessen aus kommend in Richtung in Wissen. Sie verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn in Höhe der Gemarkung Rödderstein die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie prallte frontal mit einem Seat einer 54-jährigen Frau aus Birken-Honigsessen zusammen, die in Richtung Birken-Honigsessen unterwegs war.

Beide Frauen wurden schwer verletzt. Die 21-Jährige musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Wissen aus dem Fahrzeug gerettet werden. Um eine besonders schonende Rettung durchführen zu können, musste das Dach abgetrennt werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Die 54-Jährige wurde ebenfalls schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.



Im Einsatz war der Löschzug 1 Wissen mit 27 Einsatzkräften sowie die Rettungsteams des DRK. Die K 71 war für die Dauer von anderthalb Stunden voll gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei Wissen auf rund 12.000 Euro.(hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


14-Jähriger betrunken mit geklautem Auto unterwegs

Da staunten selbst die aufnehmenden Beamten der Polizeiwache Wissen, als sie zu einem Verkehrsunfall ...

Ahl-Ehsch Festival mit Rock und Pop ins Finale

Absolut friedlich und fröhlich ging es auch am zweiten Tag des Ahl-Esch Festivals in Birken-Honigsessen ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

U18-Bundestagswahl am Freitag

Die IGS Hamm hat sich bestens vorbereitet, und am Freitag, 13. September ist hier die U18-Bundestagswahl. ...

Krönung und Festzug in Betzdorf nicht ohne Schirm

Der Betzdorfer Schützenverein feierte trotz Nieselregen das Schützenfest mit seinen Höhepunkten in guter ...

Doppelter Erfolg für den TuS Germania Bitzen

Die Seniorenmannschaften des TuS Germania Bitzen konnten am Wochenende gleich zwei Siege auf ihrem Konto ...

Werbung