Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Ahl-Ehsch Festival mit Rock und Pop ins Finale

Absolut friedlich und fröhlich ging es auch am zweiten Tag des Ahl-Esch Festivals in Birken-Honigsessen zu. Die familiäre Atmosphäre und natürlich nicht zuletzt die exzellente Musikauswahl sind zum Markenzeichen der Veranstaltung geworden und lockten trotz mäßigen Wetters die Fans auf den Dorfplatz. Auch die dritte auflage wurde ein Erfolg.

Hatten viel Spaß auf der Bühne in Birken-Honigsessen: die Musikerinnen und Musiker von „Soulcreek“, die kurzfristig eingesprungen waren. Fotos: Nadine Buderath

Birken-Honigsessen. Party bis spät in die Nacht – Zwei Tage lang - Das ist das Motto, wenn in Birken-Honigsessen zum Ahl EschFestival geladen wird.
Nachdem der Freitag mehr im Zeichen der Schlager und Stimmungshits stand, war der Samstag auf dem Dorfplatz ganz dem Rock und Pop gewidmet.

Was gleich blieb: Es wurde ein abwechslungsreiches Programm vom Feinsten geboten. Den Auftakt am Nachmittag machten „Straight“. Viele Klassiker hatten die Herren im Gepäck und bewiesen mit einem Repertoire von „Knockin‘ on Heaven’sDoor“ bis „All RightNow“, dass sie Balladen ebenso beherrschen, wie Stücke der etwas schnelleren Gangart.
Quasi aus der Musikschule Altenkirchen hervorgegangen ist die Formation „Memories of July“. Zumindest haben sich die Mitglieder dort kennengelernt. Die Wissener Mädels und Jungs spielen seit nunmehr fast drei Jahren zusammen und konnten das Publikum unter der alten Eiche mit sympathischem, unbekümmertem Auftreten und Coverversionen meist aktueller Hits restlos überzeugen. Ob „Radioactive“, Musik von Bruno Mars oder das lässige „Follow Me“ – die jungen Musikerinnen und Musiker drückten den Songs ihren eigenen Stempel auf. Natürlich sei erst immer Aufregung da, verrieten sie nach dem Auftritt, aber die sei weg, sobald man auf der Bühne stehe.

Wenn auch am Samstagnachmittag noch nicht so viele Zuhörer auf den Dorfplatz gekommen waren, wie am Freitagabend – was sicherlich nicht zuletzt der schlechteren Witterung geschuldet war – so war doch deutlich zu spüren, was das Ahl-Esch Festival zu etwas Besonderem macht: die familiäre Atmosphäre. „Es geht einfach total friedlich zu“, bestätigte Ursula Weber-Jung vom Ausschuss für Jugend und Kultur. Es gäbe keine Nörgeleien und keine Berührungsängste, fuhr sie weiter fort und freute sich über den unkomplizierten Kontakt zwischen Jung und Alt.



Und Jung und Alt wurden im weiteren Verlauf des langen Samstages noch bestens unterhalten. „Soulcreek“ waren für „Schräglage“ eingesprungen und sorgten mit gutgelauntem Pop für Stimmung. Danach gaben sich die „Coronet Bluesband“, die Lokalmatadoren von „AcquireSkill“, „The Voice Within“ und „Skirt“ die musikalische Klinke in die Hand.
Ordentlich angewachsen war das Publikum dann wieder bis zum Auftritt des Top-Acts „The Unchained Hearts“. Frontmann Addie Erasmy und seine Band haben sich ganz der Musik des Altmeisters Joe Cocker verschrieben. Seine allergrößten Hits gab es in Birken-Honigsessen zu hören. Viel Stoff zum Mitsingen und für eine Party bis spät in die Nacht… (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Ein Tag ganz im Zeichen der Genüsse des Herbstes – schon im vergangenen Jahr stieß diese Idee des Pflanzenhofs ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

14-Jähriger betrunken mit geklautem Auto unterwegs

Da staunten selbst die aufnehmenden Beamten der Polizeiwache Wissen, als sie zu einem Verkehrsunfall ...

Frontalzusammenstoß: Zwei Frauen schwer verletzt (neu)

Am Montag, 9. September kam es kurz nach 8 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs auf der ...

U18-Bundestagswahl am Freitag

Die IGS Hamm hat sich bestens vorbereitet, und am Freitag, 13. September ist hier die U18-Bundestagswahl. ...

Werbung