Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen olympische Sportart bleibt. Die Abgeordnete gratuliert den Ringerverbänden weltweit zum Erfolg ihrer Anstrengungen.

Wahlkreis. „Das Ringen hat sich gelohnt!“, solche Wortspiele sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler normalerweise ein Graus, aber in diesem Fall macht sie eine Ausnahme und zeigt ihre Freude über die Entscheidung der Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees.

Die versammelten Verbandsvertreter korrigierten damit eine Entscheidung der IOC-Exekutive, die Anfang des Jahres beschlossen hatten, Ringen ab 2020 aus dem olympischen Programm zu nehmen. Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des Sportausschusses des Bundestags, hatte daraufhin den Kontakt zu den örtlichen Ringerverbänden gesucht und sich über die drohenden Konsequenzen des Ausschlusses für den Sport in der Region informiert.

„Ringen ist historisch mit den Spielen gewachsen und deshalb besonders auf olympische Strukturen angewiesen“, so die Abgeordnete, „Daher ging es bei der IOC-Entscheidung um mehr, als nur um das Prestige der fünf Ringe. Es ging um das Überleben der olympischen Kernsportart.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Bundestag fand sich fraktionsübergreifend schnell eine Mehrheit für einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen (17/13091), mit dem das Anliegen der Ringer unterstützt wurde und den Bätzing-Lichtenthäler leidenschaftlich in Fraktion und Plenum vertrat.

„Die Ringer haben ihre Probleme nicht ausgesessen, sondern sind aktiv geworden. Sie haben verkrustete Strukturen aufgebrochen und notwendige Reformen nicht weiter verschleppt“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler abschließend, „Wenn Fleiß und Mut dann schließlich und endlich belohnt werden, freut mich das besonders.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse für alle Sinne

Ein Tag ganz im Zeichen der Genüsse des Herbstes – schon im vergangenen Jahr stieß diese Idee des Pflanzenhofs ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

Schöner Familientag an der Lahn

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen hatte im Rahmen des Aktionsprogramms "Familienzusammenführung" ...

Ahl-Ehsch Festival mit Rock und Pop ins Finale

Absolut friedlich und fröhlich ging es auch am zweiten Tag des Ahl-Esch Festivals in Birken-Honigsessen ...

14-Jähriger betrunken mit geklautem Auto unterwegs

Da staunten selbst die aufnehmenden Beamten der Polizeiwache Wissen, als sie zu einem Verkehrsunfall ...

Frontalzusammenstoß: Zwei Frauen schwer verletzt (neu)

Am Montag, 9. September kam es kurz nach 8 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs auf der ...

Werbung