Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Schöner Familientag an der Lahn

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen hatte im Rahmen des Aktionsprogramms "Familienzusammenführung" zu einem Ausflug an die Lahn eingeladen. Vor allem die Kinder genossen diesen Tag und die spannende Fahrt durch die Schleusen.

Foto: pr

Wissen. Im Rahmen des Aktionsprogramms „Familienzusammenführung“ besuchte der Freundeskreis Wissen Weilburg an der Lahn. Da unter Einfluss von Suchtmitteln meist jeglicher familiärer Zusammenhalt verlorengeht, unternimmt der Freundeskreis jedes Jahr eine Aktion, bei der alle gemeinsam Spaß haben und vor allem die Kinder wieder Vertrauen aufbauen können.

Dieses Jahr wurde ein Ausflug an die Lahn durchgeführt. Picknick, Wanderung am Ufer, Stadtbummel und eine Schifffahrt gehörten zum Programm. Besonders die Schifffahrt durch Schleusen und Deutschlands einzigen Schiffstunnel genossen die Familien. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen auf der Fuchskaute.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderes Danke ging an Dieter, der den Tag organisiert hatte und an die Firma „LMS - Ingenieuring“, die unentgeltlich ihren Bus zur Verfügung stellte.
Der Ausflug bewies wieder einmal mehr, dass ein zufriedenes, glückliches Leben ohne Suchtmittel sehr gut möglich und erstrebenswert ist.
Wer Hilfe braucht, kann sich jederzeit unter der Tel.-Nr. 02742 – 911977 melden oder freitags ab 19:30 Uhr im Kontaktladen Aufwärts, Gerichtstr. 34, Wissen, melden. Es lohnt sich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Malen unter Tage in der Grube Bindweide

Am Montag fand im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg Malerei und Fotografie der ungewöhnlichen ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Hohe Auszeichnung für Jochem Hellmig aus Daaden

Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde in einer Feierstunde im ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Ein Tag ganz im Zeichen der Genüsse des Herbstes – schon im vergangenen Jahr stieß diese Idee des Pflanzenhofs ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

Werbung