Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2008    

Spende an Kinderhospiz überreicht

Zweimal in der Woche hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG-Verwaltung in Wissen in der vergangenen Adventszeit ein Holzhäuschen vor den Rathaus aufgebaut und Glühwein verkauft. Der Erlös wurde jetzt an das Kinderhospiz in Olpe übergeben.

spende vg wissen

Wissen. In der Adventszeit hatte man vor dem Rathaus in Wissen wieder ein Holzhäuschen aufgebaut. Zweimal in der Woche wurden hier durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbands-Gemeinde Glühwein und Kinderpunsch für einen guten Zweck verkauft. Den Erlös in Höhe von 1013Euro nahm jetzt Britta Gerhard vom Kinderhospiz "Balthasar" in Olpe aus den Händen des I. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen Friedhelm Steiger und von der Personalrats­vorsitzenden Sabine Moll dankbar entgegen.
Gerhard berichtete von der Arbeit im Kinderhospiz. Hauptaufgabe ist die Begleitung und Unterstützung unheilbar erkrankter Kinder und ihrer Familien. Diese Aufgabe ist nur möglich, wenn viele Menschen sich aktiv daran beteiligen. Denn die Arbeit verschlingt Energie und Geld. Bei der momentanen schwierigen Situation im Gesundheitswesen ist man auf jede Spende angewiesen, da die Krankenkassen nicht alles übernehmen. Ein Aufenthalt im Hospiz wird zum Beispiel. von der Krankenkasse nur für vier Wochen finanziell unterstützt.
Gerhard wies auf den Tag der offen Tür am 20./21. September hin, wo alle Interessierten eingeladen sind, diese Einrichtung zu besichtigen und einen Einblick von der Arbeit dort zu bekommen.
Ein großer Dank gilt auch allen Bürgerinnen und Bürgern die diese Aktion großzügig unterstützt haben.
xxx
1013 Euro konnte Britta Gerhard (mitte) vom Kinderhospiz "Balthasar" in Olpe aus den Händen des Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger (3. von links), entgegennehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Projektchor mit "Canto General"

Der "Canto General" ist das herausragende Werk des chilenischen Dichters Pablo Neruda, der 1973 - kurz ...

Schiffe fahren vorüber

Schiffe, die Laufe der Jahre an ihrem Fenster vorüberfuhren, hat die Leutesdorferin Gabriele Strubel ...

Wehner besuchte Musikschule

Beeindruckt vom großen Engagement der Jarola Musik- und Tanzschule in Güllesheim zeigte sich bei einem ...

DTM-Wochenende für Bankkunden

Ein Wochenende bei den Deutschen Tourenwagen-Meisterschaften auf dem Hockenheimring haben Hannelore Engels ...

Sinnvoller Umgang mit der Natur

Das ist auch im Interesse der Unternehmen: Der weise und sinnvolle Umgang mit der Natur. Darum ging es ...

Eine kritische Bilanz gezogen

Eine kritische Bilanz zog der Vorsitzendes des SSV Almersbach-Fluterschen, Hans-Joachim Nöller, in der ...

Werbung