Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2008    

Spende an Kinderhospiz überreicht

Zweimal in der Woche hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG-Verwaltung in Wissen in der vergangenen Adventszeit ein Holzhäuschen vor den Rathaus aufgebaut und Glühwein verkauft. Der Erlös wurde jetzt an das Kinderhospiz in Olpe übergeben.

spende vg wissen

Wissen. In der Adventszeit hatte man vor dem Rathaus in Wissen wieder ein Holzhäuschen aufgebaut. Zweimal in der Woche wurden hier durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbands-Gemeinde Glühwein und Kinderpunsch für einen guten Zweck verkauft. Den Erlös in Höhe von 1013Euro nahm jetzt Britta Gerhard vom Kinderhospiz "Balthasar" in Olpe aus den Händen des I. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen Friedhelm Steiger und von der Personalrats­vorsitzenden Sabine Moll dankbar entgegen.
Gerhard berichtete von der Arbeit im Kinderhospiz. Hauptaufgabe ist die Begleitung und Unterstützung unheilbar erkrankter Kinder und ihrer Familien. Diese Aufgabe ist nur möglich, wenn viele Menschen sich aktiv daran beteiligen. Denn die Arbeit verschlingt Energie und Geld. Bei der momentanen schwierigen Situation im Gesundheitswesen ist man auf jede Spende angewiesen, da die Krankenkassen nicht alles übernehmen. Ein Aufenthalt im Hospiz wird zum Beispiel. von der Krankenkasse nur für vier Wochen finanziell unterstützt.
Gerhard wies auf den Tag der offen Tür am 20./21. September hin, wo alle Interessierten eingeladen sind, diese Einrichtung zu besichtigen und einen Einblick von der Arbeit dort zu bekommen.
Ein großer Dank gilt auch allen Bürgerinnen und Bürgern die diese Aktion großzügig unterstützt haben.
xxx
1013 Euro konnte Britta Gerhard (mitte) vom Kinderhospiz "Balthasar" in Olpe aus den Händen des Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger (3. von links), entgegennehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Siegtal pur" diesmal abgespeckt

Die Großbaustellen der Bahn zur Erneuerung des Schienennetzes schienen "Siegtal Pur" komplett den Graus ...

Mertin: Schulreform überarbeiten

Bedenken gegen die von der SPD-Landesregierung angestrebte Schulreform äußerte der FDP-Fraktionsvorsitzende ...

Wissener Schützen im Stahlwerk

Der Wissener Schützenverein hatte seiner Senioren wieder auf die Reise "geschickt". Diesmal war das ...

SSV Weyerbusch ein gesunder Verein

Knapp 1000 Mitglieder hat der Spiel- und Sportverein Weyerbusch. In der Jahresversammlung zog jetzt der ...

DTM-Wochenende für Bankkunden

Ein Wochenende bei den Deutschen Tourenwagen-Meisterschaften auf dem Hockenheimring haben Hannelore Engels ...

Kirchener SPD: Positiver Trend

"Wir wollen noch mehr Bürgernähe praktizieren", sagte der Kirchener SPD-Vorsitzende Andreas Hundhausen ...

Werbung