Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Neuer Krimi wird vorgestellt

Am Sonntag den 15. September wird "DER GARTEN" in Wissen wieder zum Tatort für eine spannende und unterhaltsame Lesung mit Ludwig Kroner. Der frühere Kölner Kommissar und Polizeiseelsorger Ludwig Kroner liest aus dem neuesten Werk „Vingstblüten im Herbst“, welches demnächst im Buchhandel erscheinen wird.

Ludwig Kroner stellt den neuen Krimi "Vingstblüten im Herbst" am Sonntag im Garten in Wissen vor. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der Kriminalistenroman „Vingstblüten im Herbst“ ist nach, „Mörderischer Fastelovend“, „Eiskalt in Nippes“ und „Feuer in Rondorf“ der vierte Band der Kriminalistenromanreihe von Bernhardt Hatterscheidt und dem Wissener Ludwig Kroner. Am Sonntag, 15. September, ab 17.30 Uhr gibt es einen Vorgeschmack auf den neuen Köln-Krimi.
Im Garten in Wissen, in der Orangerie, wird die Lesung stattfinden, die diesmal nach Köln-Vingst führt. Das wird spannend:
Im Naturfreibad von Köln-Vingst finden Sporttaucher eine Leiche. Ein Unfall ist ausgeschlossen: Die Füße des Toten waren einbetoniert. Organisierte Kriminalität? Eine Beziehungstat? Kriminalhauptkommissar Westhoven und sein Team stehen vor einem Rätsel. Es beginnen spannende Ermittlungen, nachdem die Obduktion einige ungelöste Fragen aufgeworfen hat, die es im Laufe des Romans zu knacken gilt. Dabei kommen auch die Alltagsnormalitäten, die einen jeden Polizisten plagen, nicht zu kurz. Sie machen übrigens den Reiz der Kriminalistenromane aus, denn da schreiben ja Autoren mit viel Berufserfahrung. Lässt der Titel auf womöglich auf Falschgeld schließen - der Mord auf Mafia-Methoden?



Auch bei den vorangegangenen Lesungen im Garten sorgte Ludwig Kroner mit seinen Lesungen, sowohl durch Buchinhalt als auch eigens eingebrachte Kommentare, für Schmunzeln und Lacher beim Publikum. Ludwig Kroner begeisterte außerdem immer wieder mit der Verlesung einiger Szenen in original kölschem Dialekt - das man in Wissen ja auch versteht.

Die Lesung findet am Sonntag den 15. September ab 17.30 Uhr in der Orangerie im Garten statt. Lesung inklusive kleinem Buffet für 9,50 Euro. Anmeldung erbeten:
Tel: 02742-1016, E-Mail: der.garten@gmx.de1874



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Weitere Artikel


SRS Sportpark bietet Tag der offenen Tür

Altenkirchen. Am Sonntag, 15. September, veranstaltet SRS e.V. einen besonderen Tag der offenen Tür auf der Glockenspitze.
Zahlreiche ...

Flugplatzfest faszinierte Tausende

Katzwinkel. Über 3000 Luftsportinteressenten besuchten den Flugplatz Katzwinkel, um am jährlichen Flugplatzfest des SFC Betzdorf-Kirchen ...

F-Jugend weiter erfolgreich

Wissen-Schönstein. Die Erfolgsserie der neuen JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Mittelhof/Niederhövels geht weiter.
Allerdings ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Kreis Altenkirchen. Nach acht Jahren Pause steht nun wieder ein „Westerwälder Bläsertag“ bevor. Evangelische Posaunenchöre ...

Kammerchor Gebhardshain ging auf Tour

Der diesjährige Ausflug führte den Kammerchor "Gebhardshainer Land" mit Freunden und Familien ins Sauerland. Ziel war zunächst ...

Für Jahrmarktslauf jetzt anmelden.

Wissen. Die Online-Anmeldung für den 11. Wissener Jahrmarktslauf ist jetzt möglich.
Los geht es am Samstag, 28. September ...

Werbung