Werbung

Nachricht vom 04.04.2008    

Wissener Schützen im Stahlwerk

Der Wissener Schützenverein hatte seiner Senioren wieder auf die Reise "geschickt". Diesmal war das Thyssen-Stahlwerk in Duisburg das Ziel. Da kamen bei einigen alten Wissener Stahlwerken Erinnerungen auf.

schützenverein wissen

Wissen. Der Wissener Schützenverein bietet seit über zwei Jahrzehnten regelmäßig Informations-Fahrten für seine Senioren an. In diesem Jahr führte die Reise zum Stahlwerk der Thyssen-Krupp Steel AG in Duisburg. Dort angekommen, konnten die Schützen nach einem ausführlichen Filmvortrag zur Struktur und Leistungsfähigkeit dieses global agierenden Unternehmens unter fachkundiger Führung zunächst die Stahlherstellung verfolgen und den Gießereibetrieb besichtigen. Nachfolgend wurden ihnen das Warmbandwerk und die Feuerbeschichtungsanlage ebenso eingehend erläutert wie zuletzt noch der Versandbereich für fertige Stahlbleche.
Viele der mitgereisten Schützen, welche ehemals im Wissener Walzwerk tätig waren, zogen hier auch hinsichtlich der nun in Duisburg zu bestaunenden Fertigungsmöglichkeiten und Walzgerüst-Dimensionen Vergleiche mit "ihrem" früheren Werk an der Sieg.
Der gesellige Abschluss des Tages erfolgte mit der Besichtigung einer namhaften Brauerei, in deren Braukeller man mit "Speis und Trank" geradezu königlich in der König-Brauerei in Duisburg bewirtet. Am späten Abend in der Siegstadt angekommen, waren sich alle Schützen einig, einen wieder sehr interessanten Tag erlebt zu haben und dass man sich bereits jetzt auf die nächstjährige Infofahrt freut.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Projektchor mit "Canto General"

Der "Canto General" ist das herausragende Werk des chilenischen Dichters Pablo Neruda, der 1973 - kurz ...

Schiffe fahren vorüber

Schiffe, die Laufe der Jahre an ihrem Fenster vorüberfuhren, hat die Leutesdorferin Gabriele Strubel ...

Wehner besuchte Musikschule

Beeindruckt vom großen Engagement der Jarola Musik- und Tanzschule in Güllesheim zeigte sich bei einem ...

Mertin: Schulreform überarbeiten

Bedenken gegen die von der SPD-Landesregierung angestrebte Schulreform äußerte der FDP-Fraktionsvorsitzende ...

"Siegtal pur" diesmal abgespeckt

Die Großbaustellen der Bahn zur Erneuerung des Schienennetzes schienen "Siegtal Pur" komplett den Graus ...

Spende an Kinderhospiz überreicht

Zweimal in der Woche hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG-Verwaltung in Wissen in der vergangenen ...

Werbung