Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

SPD-Boule Turnier trotz Regen

Schlechtes Wetter und gute Stimmung gab es beim SPD-Boule Turnier in Fensdorf. Für die Sieger des Turniersystems "Jeder gegen Jeden" gab es die Einladung nach Berlin von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die vier Besten mit Spielleiter Bernd Becker (Mitte): Rebecca Weyrich, Carlo Grifone, Franco Attianese und Christoph Schneider. Foto: pr

Fensdorf. Das regnerische Wetter am letzten Sonntag hielt die Teilnehmer am SPD-Boule-Turnier auf dem Fensdorfer Boule-Platz am Bürgerhaus nicht davon ab, ein kleines Turnier zu absolvieren.
Mit coolen Sprüchen und Frotzeleien trotzten die gut gelaunten Fans des französischen Kugelspiels den Wetterkapriolen. Ortsvereinsvorsitzender Ralf Weyrich begrüßte rund 30 Boule-Fans, unter ihnen Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner und Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen.

Aus allen Mitspielern wurden nach dem Turniersystem „Jeder gegen Jeden“ die vier besten Spieler ermittelt und mit einer Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach Berlin bedacht.
Die Glücklichen sind Carlo Grifone aus Betzdorf, Rebecca Weyrich aus Steinebach sowie Franco Attianese aus Betzdorf und Christoph Schneider aus Malberg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gepflegte Getränke aus der Bürgerhausgaststätte – eigens geöffnet durch Gemeinderats-Wirt Dirk Strauch - und Grillvariationen von Grillmeister Thomas Theis hielten Spieler und Zuschauer bei Kraft und Laune und schließlich waren sich alle einig: „Das war mal wieder besser, als zu Hause auf dem Sofa zu liegen“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Alarmübung an der BBS Wissen

1000 Personen wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im Rahmen einer Alarmübung evakuiert. ...

Chorausflug führte nach Ahrweiler

Der diesjährige Ausflug des Vokalensembles 2004 führte den Chor nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mitgestaltung ...

IG Metall fordert Politikwechsel

Viele Flaggen, fast ein rotes Fahnenmeer, und 5.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter auf dem Frankfurter ...

F-Jugend weiter erfolgreich

Mit einem Sieg gegen die Mannschaft des VfL Hamm ist die F-Jugend der JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Mittelhof/Niederhövels ...

Flugplatzfest faszinierte Tausende

Das jährliche Flugplatzfest des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen lockte rund 3000 Gäste auf das ...

SRS Sportpark bietet Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 15. September gibt es einen Tag der offenen Tür auf der Glockenspitze. SRS bietet unter anderem ...

Werbung