Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

SPD-Boule Turnier trotz Regen

Schlechtes Wetter und gute Stimmung gab es beim SPD-Boule Turnier in Fensdorf. Für die Sieger des Turniersystems "Jeder gegen Jeden" gab es die Einladung nach Berlin von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die vier Besten mit Spielleiter Bernd Becker (Mitte): Rebecca Weyrich, Carlo Grifone, Franco Attianese und Christoph Schneider. Foto: pr

Fensdorf. Das regnerische Wetter am letzten Sonntag hielt die Teilnehmer am SPD-Boule-Turnier auf dem Fensdorfer Boule-Platz am Bürgerhaus nicht davon ab, ein kleines Turnier zu absolvieren.
Mit coolen Sprüchen und Frotzeleien trotzten die gut gelaunten Fans des französischen Kugelspiels den Wetterkapriolen. Ortsvereinsvorsitzender Ralf Weyrich begrüßte rund 30 Boule-Fans, unter ihnen Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner und Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen.

Aus allen Mitspielern wurden nach dem Turniersystem „Jeder gegen Jeden“ die vier besten Spieler ermittelt und mit einer Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach Berlin bedacht.
Die Glücklichen sind Carlo Grifone aus Betzdorf, Rebecca Weyrich aus Steinebach sowie Franco Attianese aus Betzdorf und Christoph Schneider aus Malberg.



Gepflegte Getränke aus der Bürgerhausgaststätte – eigens geöffnet durch Gemeinderats-Wirt Dirk Strauch - und Grillvariationen von Grillmeister Thomas Theis hielten Spieler und Zuschauer bei Kraft und Laune und schließlich waren sich alle einig: „Das war mal wieder besser, als zu Hause auf dem Sofa zu liegen“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Alarmübung an der BBS Wissen

1000 Personen wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im Rahmen einer Alarmübung evakuiert. ...

Chorausflug führte nach Ahrweiler

Der diesjährige Ausflug des Vokalensembles 2004 führte den Chor nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mitgestaltung ...

IG Metall fordert Politikwechsel

Viele Flaggen, fast ein rotes Fahnenmeer, und 5.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter auf dem Frankfurter ...

F-Jugend weiter erfolgreich

Mit einem Sieg gegen die Mannschaft des VfL Hamm ist die F-Jugend der JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Mittelhof/Niederhövels ...

Flugplatzfest faszinierte Tausende

Das jährliche Flugplatzfest des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen lockte rund 3000 Gäste auf das ...

SRS Sportpark bietet Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 15. September gibt es einen Tag der offenen Tür auf der Glockenspitze. SRS bietet unter anderem ...

Werbung