Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

Alarmübung an der BBS Wissen

1000 Personen wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im Rahmen einer Alarmübung evakuiert. Die Alarmübung dient der Sicherheit und verlief zur Zufriedenheit der Verantwortlichen der Schule und der Behörden.

1000 Personen mussten die BBS verlassen. Foto: Schule

Wissen. Reibungslos, rasch, geordnet und gut verlaufen, so lautet die einhellige Meinung der Beobachter und Verantwortlichen.
Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr und Bauamt waren bei der Alarmübung der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen am vergangenen Freitagmorgen vor Ort. Die Polizei sperrte die Hachenburger Straße ab, nachdem rund 1000 Schüler, Lehrkräfte und Bedienstete innerhalb von knapp vier Minuten das Gebäude verlassen hatten und die Vollzähligkeit festgestellt worden war.

Nach weiteren 10 Minuten war der Sammelplatz „Am Alten Garten“ oberhalb der Hachenburger Straße erreicht und die Übung konnte beendet werden. Die Beobachter und Verantwortlichen der Schulleitung stellten bei der anschließenden Nachbesprechung nur wenige Verbesserungsmöglichkeiten fest und waren mit dem Gesamtablauf sehr zufrieden.



In etwa vier Jahren will man eine solche erweiterte Alarmübung nochmals durchführen, bis dahin treffen sich die Mitglieder des Kriseninterventionsteams turnusgemäß einmal jährlich zum Gedankenaustausch.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendspiele Festival trotzte dem Wetter

Spannende Aktivitäten, Spiele, Unterhaltung und Kurzweil begleiteten trotz regnerischen Wetters das 6. ...

Chorausflug führte nach Ahrweiler

Der diesjährige Ausflug des Vokalensembles 2004 führte den Chor nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mitgestaltung ...

KVHS bietet Fahrt zur Buchmesse

Auch in diesem Jahr bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen eine Tagesfahrt zur Frankfurter ...

SPD-Boule Turnier trotz Regen

Schlechtes Wetter und gute Stimmung gab es beim SPD-Boule Turnier in Fensdorf. Für die Sieger des Turniersystems ...

F-Jugend weiter erfolgreich

Mit einem Sieg gegen die Mannschaft des VfL Hamm ist die F-Jugend der JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Mittelhof/Niederhövels ...

Flugplatzfest faszinierte Tausende

Das jährliche Flugplatzfest des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen lockte rund 3000 Gäste auf das ...

Werbung