Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

Orchester der IGS Hamm musizierten erfolgreich in Bad Ems

Eine großartige Kulisse für Musiker aus aller Welt ist der Marmorsaal im Staatsbad Bad Ems. So auch für die Klassenstufenorchester der 6. Klasse und für die Big Band der Integrierten Gesamtschule Hamm. Rund 100 Kinder und Jugendliche sorgten unter der Leitung von Peter Krämer für ein begeistertes Publikum.

Die jungen Musikerinnen und Musiker der IGS Hamm musizierten sehr erfolgreichen in Bad Ems. Fotos: pr

Hamm/Bad Ems. Auf Einladung des Staatsbades Bad Ems spielten beide Orchester der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm im großen Marmorsaal am vergangenen Sonntag in Bad Ems.
Den ersten Teil des 90-minütigen Gesamtkonzertes bestritt die Klassenstufe 6 mit ausgewählten Standards und Arrangements. Die Besucher des vollbesetzten Marmorsaals hielten sich mit dem Applaus dann auch nicht zurück, und die jungen Musiker unter der Leitung von Peter Krämer konnten stolz die Bühne verlassen.

Mit dem zweiten Teil des Konzertes unterhielt dann die 50-köpfige Big Band die Anwesenden. Auch hier wurden teils recht schwierige Arrangements dargebracht, unter anderem mit dem Klassiker "Oye Como Va" und "Tequilla". Und auch hier war der andauernde Applaus - auch bei den Solis - der Gegenwert der dargebrachten Leistungen. Der klassische Big-Band-Sound sorgte für Stimmung und das Publikum war restlos begeistert - ein schöner Erfolg für die Jugendlichen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


"Es freut mich besonders für die Kinder, die hier in diesem ehrwürdigen Ambiente spielen durften", so die Aussage des musikalischen Leiters der beiden Gruppen Peter Krämer, "aber ein besonderer Dank gilt den mitgefahrenen Eltern, die letztendlich die Logistik, mit ca. 100 Kindern nach Bad Ems fahren zu können, meisterlich gelöst haben".

Die Konzerte in Bad Ems sind nicht nur bei den Kurgästen beliebt, sie sind für die gesamte Region ein Aushängeschild. Und im Marmorsaal zu spielen, ist schon etwas Besonderes, hier gaben berühmte Musikerinnen und Musiker aus aller Welt Kostproben ihres Könnens. Für die jungen Ensemblemitglieder mit Sicherheit ein Erlebnis. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Franziska Stahl meisterte Premiere

Franziska Stahl vom Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel gehörte zu den jüngsten Teilnehmerinnen der Deutschen ...

Interesse an gesundem Schulessen war sehr gering

Der Vortrag zum Thema "Gesundes Schulessen" fand wenig Anklang, gerade mal 16 Teilnehmer aus dem Kreis ...

Faustballer landen in Hagen zweimal auf dem Treppchen

Sowohl die Faustballmänner als auch -frauen traten am vergangenen Sonntag in Hagen zu ihrem letzten Spiel ...

Polizeiwache Wissen berichtet

Am Montag 9. September und Dienstag, 10. September, kam es zu mehreren Unfällen im Dienstbereich der ...

IG Metall fordert Politikwechsel

Viele Flaggen, fast ein rotes Fahnenmeer, und 5.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter auf dem Frankfurter ...

Chorausflug führte nach Ahrweiler

Der diesjährige Ausflug des Vokalensembles 2004 führte den Chor nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mitgestaltung ...

Werbung