Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

Rüddel kritisiert rot-grüne Landesregierung

„Am Hahn werden Millionen verpulvert, im Kreis reicht es nicht einmal für eine Ortsumgehung“, so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der heftige Kritik an der rot-grünen Landesregierung übt.

Kreisgebiet. Mit heftiger Kritik an der rot-grünen Landesregierung hat der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf jüngste Medienberichte reagiert, wonach Mainz dem chronisch defizitären Hunsrück-Flughafen Hahn neue Subventionen in Millionenhöhe zukommen lassen will. „Wenn die jetzt bekannt gewordenen Summen zutreffen, dann ist das in meinen Augen ein Skandal. Für den Landkreis Altenkirchen hat Mainz keinen einzigen Euro übrig, um endlich etwas zur Verbessrung der vielerorts maroden Infrastruktur zu tun. Aber am Hahn, über dem auch noch der Geruch von Filz und Vetternwirtschaft hängt, werden immer neue Millionen ausgeschüttet“, kritisiert Rüddel.

Laut Presseberichten ist im Entwurf für den nächsten Doppelhaushalt für 2015 ein Zuschuss von 9,5 Millionen Euro vorgesehen. Nach Aussage von SPD-Finanzminister Carsten Kühl plant die Landesregierung darüber hinaus sogar eine zusätzliche „Verpflichtungsermächtigung“ von 47 Millionen Euro für 2016 bis 2018.

„Wenn das so weitergeht, wird aus dem Hahn noch der nächste Nürburgring“, kommentiert Rüddel mit Blick auf hunderte Millionen Euro, die das Land am Ring versenkt hat. „Nach dem endlosen öffentlichen Kuddelmuddel über die Geschäftsführung und den Korruptionsgerüchten rund um den Hahn kommt jetzt die traurige Wahrheit auf den Tisch: Der Hahn wird zum Dauer-Subventionsobjekt einer gescheiterten Politik. In den Hahn werden fortgesetzt Steuergelder gepumpt – und zugleich wird der Norden unseres Landes systematisch vernachlässigt“, so der Bundestagsabgeordnete weiter.



„Es ist offensichtlich, dass unsere Region hier im Norden allmählich abgehängt wird, weil das Land nichts für die Infrastruktur tut. Die Folgen dieser Vernachlässigung betreffen Wirtschaft und Arbeitsplätze, die Lebensbedingungen der Familien und die Attraktivität unserer Dörfer und Städte. Nicht umsonst unterstütze ich mit allem Nachdruck die Initiative Anschluss Zukunft“, fügt Rüddel hinzu.

„Wir müssen doch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels das Menschenmögliche für eine funktionierende Infrastruktur in unserer Heimat tun: gute Verkehrsanbindungen, schnelles Internet, wohnortnahe Arbeitsplätze, flächendeckende gesundheitliche Versorgung. Leider haben wir es diesbezüglich hier im Norden mit einem eklatanten Versagen der rot-grünen Landesregierung zu tun“, konstatiert Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Leben mit Demenz" im Cinexx

Zum sechsten Mal laden die Pflegestützpunkte des Westerwalkreises und des Kreises Altenkirchen am Mittwoch, ...

Rotes Kreuz feiert Richtfest in Altenkirchen

Nach einem halben Jahr Bauzeit hatte das Rote Kreuz am Mittwochmorgen zum Richtfest „Betreutes Wohnen ...

Volksfeste: Polizei kündigt Kontrollen an

Einige sind schon Vergangenheit, viele folgen in den kommenden Wochen: Die traditionellen Wein- und Winzerfeste, ...

Faustballer landen in Hagen zweimal auf dem Treppchen

Sowohl die Faustballmänner als auch -frauen traten am vergangenen Sonntag in Hagen zu ihrem letzten Spiel ...

Gemeinsamer Wandertag in Pracht

Zu einem gemeinsamen Wandertag war kürzlich in der Ortsgemeinde Pracht geladen. Von der Gaststätte „Im ...

Erfolgreiches Wochenende für RSC-Betzdorf

Das vergangene Wochenende gestaltete sich für die Fahrer des RSC Betzdorf sehr erfolgreich. Tobias Lautwein ...

Werbung