Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

"Leben mit Demenz" im Cinexx

Zum sechsten Mal laden die Pflegestützpunkte des Westerwalkreises und des Kreises Altenkirchen am Mittwoch, 18. September (14 bis 18 Uhr), zum Film- und Informationstag "Leben mit Demenz" ein. Willkommen sind Angehörige, Betroffene, Fachkräfte und Interessierte. Veranstaltungsort ist rund um das Cinexx Kino in der Nisterstraße 4 in Hachenburg.

Hachenburg. An diesem Tag möchten die Veranstalter mit einer Vielzahl von Infoständen Möglichkeiten zum Umgang mit dem Krankheitsbild Demenz aufzeigen.
Demenz ist eine fortschreitende Veränderung des Gehirns, die zu Störungen des Gedächtnisses und der Informationsverarbeitung führt. Derzeit spricht man von etwa 1,4 Millionen Erkrankten. Eine Heilung gibt es noch nicht, aber es gibt unterschiedliche Wege, die Lebensqualität eines Demenzkranken lange zu bewahren. Darüber möchten die Pflegestützpunkte und ihre Kooperationspartner informieren
Während der Veranstaltung wird eine Betreuung für Demenzkranke angeboten.
Das Programm: 14 Uhr Beginn; 14.30 Uhr Begrüßung; 15 Uhr die Filme "Die Feuerzangenbowle" und "Vergiss Mein Nicht". Nach der Filmvorführung öffnen um 16.30 Uhr die lnfostände und es besteht die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Achim Schwickert.
Weitere Infos unter Telefon 0176/38620 oder 02741/970551.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz feiert Richtfest in Altenkirchen

Nach einem halben Jahr Bauzeit hatte das Rote Kreuz am Mittwochmorgen zum Richtfest „Betreutes Wohnen ...

Volksfeste: Polizei kündigt Kontrollen an

Einige sind schon Vergangenheit, viele folgen in den kommenden Wochen: Die traditionellen Wein- und Winzerfeste, ...

Gasthaus "Zur Linde" eröffnet

Die Gaststätte in Mudersbach "Zur Linde" hat neue Betreiber. Zur Eröffnung gratulierten Ortsbürgermeister ...

Rüddel kritisiert rot-grüne Landesregierung

„Am Hahn werden Millionen verpulvert, im Kreis reicht es nicht einmal für eine Ortsumgehung“, so der ...

Faustballer landen in Hagen zweimal auf dem Treppchen

Sowohl die Faustballmänner als auch -frauen traten am vergangenen Sonntag in Hagen zu ihrem letzten Spiel ...

Interesse an gesundem Schulessen war sehr gering

Der Vortrag zum Thema "Gesundes Schulessen" fand wenig Anklang, gerade mal 16 Teilnehmer aus dem Kreis ...

Werbung