Werbung

Region |


Nachricht vom 06.04.2008    

Wehner besuchte Musikschule

Beeindruckt vom großen Engagement der Jarola Musik- und Tanzschule in Güllesheim zeigte sich bei einem Besuch gemeinsam mit SPD-Politikern der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner.

jarola musikschule

Güllesheim. Die private Jarola Musik- und Tanzschule in Güllesheim bietet ein großes und qualitativ hochwertiges Angebot. Davon konnte sich der Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner kürzlich im Rahmen eines Besuchs der Einrichtung gemeinsam mit dem Vorstand des SPD-Ortsvereins Horhausen überzeugen.
Die Musikschule unter der Leitung von Karl-Heinz Keffer besteht seit 12 Jahren.
Heute bietet die Schule rund 100 Schülerinnen und Schülern Musikunterricht, sowohl auf Tasten- und Saitenistrumenten als auch auf Streich-, Schlag- und Blasinstrumenten. Daneben stehen auch Gesang und Notenlehre. Seit etwa fünf Jahren ist das Angebot auch auf den Tanzbereich erweitert worden. Hier gibt es Ballett, Hip-Hop und die Standardtänze, sowie die lateinamerikanischen Tänze.
Die Musik- und Tanzschule legt neben dem Bereich der Erwachsenenbildung ein besonderes Augenmerk auf die musikalische Ausbildung der Kleinsten und der Jugendlichen. So lernen beispielsweise im "Zwergenclub" bereits Kinder im Alter zwischen 4 bis 6 Jahren spielerisch und kindgerecht das Tanzen, erläuterte Keffer.
Man verfügt auch über ein eigenes Studio, in dem Musikschüler allein oder mit Band eigene Aufnahmen produzieren können. Auch ein Proberaum für Nachwuchsbands ist vorhanden.
Erst kürzlich hat die junge Schülerin Helena Laubenstein aus Krunkel die Aufnahmeprüfung ins Musikgymnasium Montabaur gemeistert. Sie stellte ihr Können gemeinsam mit Sabrina Oswald (Güllesheim) und Manuel Weißenfels (Oberlahr) in einem kleinen Konzert den SPD-Politikern unter Beweis.
Keffer zeigt über das beherzte Engagement in seiner Musikschule auch ein großes soziales und ehrenamtliches Engagement in seiner Orts- und Verbandsgemeinde. So ist er Mitbegründer des Horhausener "Youth-Only-Projekts", welches drei bis vier Mal im Jahr jungen Bands ein Forum bietet, vor einer großen Öffentlichkeit aufzutreten.
Thorsten Wehner zeigte sich beeindruckt vom großen Engagement der Musikschule. Diese stelle einen wichtigen Baustein im kulturellen Angebot der Verbandsgemeinde Flammersfeld, aber auch über deren Grenzen hinaus dar, erklärte der Abgeordnete.
xxx
Foto: Zu Gast in der Jarola Musik- und Tanzschule war der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (mitte).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Pfadfinder bei Leistungsschau

Der Förderverin und die Pfadfinder aus Schürdt/Isenburg/Oberlahr werden sich am 12. und 13. April auf ...

Wie kam das Rad in den Wald?

Wie kam das Fahrrad in den Wald? Dies fragt sich die Polizei, Ein Verkehrsteilnehmer hatte das herrenlose ...

Handlauf bohrte sich in Pkw

Riesenglück (im Unglück) hatte ein 19-Jähriger Beifahrer bei einem Unfall auf der Siegbrücke nahe des ...

Schiffe fahren vorüber

Schiffe, die Laufe der Jahre an ihrem Fenster vorüberfuhren, hat die Leutesdorferin Gabriele Strubel ...

Projektchor mit "Canto General"

Der "Canto General" ist das herausragende Werk des chilenischen Dichters Pablo Neruda, der 1973 - kurz ...

Spende an Kinderhospiz überreicht

Zweimal in der Woche hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG-Verwaltung in Wissen in der vergangenen ...

Werbung