Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

Von der Haustür mit dem Bus ins Theater

Im Kreis Altenkirchen organisieren seit vielen Jahren Norbert Grüttner aus Hamm und Resi Groß aus Wissen die Fahrten zum Bonner Kulturleben. Die Theatergemeinde Bonn, eine gemeinnützige Besucherorganisation, bietet Fahrten zu Theateraufführungen, Konzerten und Museen sowie Ausstellungen.

Hamm/Sieg –Altenkirchen-Wissen. Egal, wo man im Rheinland wohnen: Kulturbegeisterte fast an der eigenen Haustür abzuholen und umfassend zu betreuen, hat sich die Theatergemeinde Bonn (TG) auf die Fahne geschrieben. Die gemeinnützige Besucherorganisation, mit mehr als 8.500 Mitgliedern eine der größten in Deutschland, versorgt seit 61 Jahren Menschen von der Eifel bis zum Niederrhein, vom Bergischen Land bis in den Westerwald mit einem vielseitigen Kulturangebot. Es umfasst Aufführungen aller Bonner Theater, Konzerte, Museums- und Ausstellungsbesuche. Sogar Fahrten zu kulturellen Ereignissen in ganz Europa zählen dazu.

Zum besonderen Service der Theatergemeinde Bonn gehören viele lokale, ehrenamtlich betreute Besuchergruppen. Auch in Hamm, Altenkirchen und Wissen existieren Ortsgruppen. Norbert Grüttner und Resi Groß kümmern sich hier als ehrenamtliche Gruppenleiter um die Kulturfans. Sie sprechen - ganz nach den Wünschen ihrer Gruppe - mit der TG-Zentrale in Bonn Spielplan und Termine ab, stellen vor Ort die Karten zu und organisieren die Busfahrten. So fährt die Ortsgruppe bequem mit Sonderbussen nach Bonn zu den besten Aufführungen in der Oper und den anderen Spielstätten.
Und dabei erleben die Mitglieder, dass Kultur nicht teuer ist. Wer Mitglied einer Ortsgruppe wird, zahlt dauerhaft einen ermäßigten Jahresbeitrag von 24 Euro. Dafür gibt’s die Karten für die Bonner Stücke mit einer Vergünstigung von bis zu 25 Prozent gegenüber dem normalen Vorverkauf. Zehnmal pro Spielzeit informiert die TG-Zeitschrift „kultur“ die Mitglieder über das komplette Theater- und Kulturangebot in Bonn, stellt Stücke vor, bespricht Inszenierungen.



Obendrein erhalten die Mitglieder über die kostenlose „KulturCard“ Ermäßigungen in Museen Bonns und der weiteren Umgebung, zum Beispiel im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Selbst beim Kauf von CDs oder beim Besuch einiger Bonner Restaurants sorgt die Card für Vergünstigungen.

Wer sich für eine Abo-Mitgliedschaft interessiert, findet umfassende Informationen unter www.theatergemeinde-bonn.de. Oder den örtlichen TG-Gruppenleiter anrufen:
Norbert Grüttner (Hamm/Altenkirchen): Tel. 02682 – 61 98
Resi Groß (Wissen): Tel. 02742 – 2847



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Betrüger als Spendensammler unterwegs

Die Polizei sucht zwei Männer, die vorgeben, Spenden für die Deutsche Luftrettung zu sammeln. In Herdorf ...

Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald

Necip Tokoglu wuchs in Ransbach-Baumbach auf und er lernte den Westerwald und sein Dorfleben kennen. ...

Grünabfall wird abgeholt

Eine telefonische Anmeldung zur Abholung der Grünabfälle ist nicht erforderlich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Gasthaus "Zur Linde" eröffnet

Die Gaststätte in Mudersbach "Zur Linde" hat neue Betreiber. Zur Eröffnung gratulierten Ortsbürgermeister ...

Volksfeste: Polizei kündigt Kontrollen an

Einige sind schon Vergangenheit, viele folgen in den kommenden Wochen: Die traditionellen Wein- und Winzerfeste, ...

Rotes Kreuz feiert Richtfest in Altenkirchen

Nach einem halben Jahr Bauzeit hatte das Rote Kreuz am Mittwochmorgen zum Richtfest „Betreutes Wohnen ...

Werbung