Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

Betrüger als Spendensammler unterwegs

Die Polizei sucht zwei Männer, die vorgeben, Spenden für die Deutsche Luftrettung zu sammeln. In Herdorf traten sie am Montag auf, konnten aber in unbekannte Richtung flüchten. Die Polizei sucht Zeugen.

Herdorf. Am Montag, 9. September, gegen 13.48 Uhr klingelten zwei unbekannte männliche Personen in Herdorf in der Schneiderstraße an einem Mehrfamilienhaus und gaben sich beim Hausmeister als Mitarbeiter der Deutschen Luftrettung aus.

Sie teilten mit, eine Umfrage für die Deutsche Luftrettung durchzuführen und baten um einen Spendenbeitrag. Der Bitte des Hausmeisters, ihre Spendensammlerausweise vorzuzeigen, kamen sie nicht nach und klingelten bei einem anderen Hausbewohner.
Nach der Aufforderung des Hausmeisters, das Sammeln von Spenden im Haus zu unterlassen und seinem anschließenden Hinweis, zur Überprüfung der Spendensammlung die Polizei zu verständigen, verließen die beiden Personen sofort das Gebäude in unbekannte Richtung.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurde bekannt, dass die Deutsche Luftrettung an diesem Tag keine Spendensammler in Herdorf eingesetzt hatte. Ein Strafverfahren wegen des versuchten Spendensammelbetruges wurde eingeleitet.



Es liegen folgende Täterbeschreibungen vor:
1. Person:
- männlich
- Größe: ca. 1,80 Meter
- schlanke Figur
- ca. 25 Jahre alt
- Nationalität: vermutlich Deutsch

2. Person:
- männlich
- Größe: ca. 1,80 Meter
- kräftige Figur
- kurze, dunkle Haare
- ca. 25 Jahre alt
-Nationalität: vermutlich Deutsch

Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/9260 entgegen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald

Necip Tokoglu wuchs in Ransbach-Baumbach auf und er lernte den Westerwald und sein Dorfleben kennen. ...

Grünabfall wird abgeholt

Eine telefonische Anmeldung zur Abholung der Grünabfälle ist nicht erforderlich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, ...

Von der Haustür mit dem Bus ins Theater

Im Kreis Altenkirchen organisieren seit vielen Jahren Norbert Grüttner aus Hamm und Resi Groß aus Wissen ...

Gasthaus "Zur Linde" eröffnet

Die Gaststätte in Mudersbach "Zur Linde" hat neue Betreiber. Zur Eröffnung gratulierten Ortsbürgermeister ...

Volksfeste: Polizei kündigt Kontrollen an

Einige sind schon Vergangenheit, viele folgen in den kommenden Wochen: Die traditionellen Wein- und Winzerfeste, ...

Werbung