Werbung

Region |


Nachricht vom 06.04.2008    

Pfadfinder bei Leistungsschau

Der Förderverin und die Pfadfinder aus Schürdt/Isenburg/Oberlahr werden sich am 12. und 13. April auf der Leistungsschau in Flammersfeld präsentieren. Bei dieser Gelegenheit werden sie auch für die Kinderkrebshilfe Gieleroth sammeln.

eichen vorstand

Eichen. Den eigenen Weg finden – Pfadfinden ist mehr als ein Abenteuer, sondern für Kinder und Jugendliche eine Möglichkeit, ganz spielerisch wichtige Qualifikationen für ihre Zukunft zu erwerben. Der DPSG-Stamm Isenburg/ Schürdt/Oberlahr bietet diese Möglichkeit. Aber ganz ohne Geld und Organisations-Arbeit kommen auch die Pfadfinder nicht aus. Deshalb gibt es den Freundes- und Förderkreis der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Schürdt/Oberlahr e.V. In ihm können sich auch Erwachsene für die Kinder engagieren. Der Förderkreis-Vorstand setzt sich aktuell zusammen aus dem Stammes-Vorsitzenden Sebastian Groe, Kassiererin Martina Hoedt, Vorsitzender Hans Helmut Müller, Schriftführerin Kirsten Ebendinger und Stammesvorsitzende Candia Salz (von links). Der Förderverein und die Pfadfinder präsentieren sich mit einem informativen  Stand auf der Leistungsschau am 12. und 13. April im Bürgerhaus in Flammersfeld und hoffen auf viele neugierige Besucher. Die Pfadfinder sammeln an diesen Tagen zu Gunsten der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. (diwa) Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wie kam das Rad in den Wald?

Wie kam das Fahrrad in den Wald? Dies fragt sich die Polizei, Ein Verkehrsteilnehmer hatte das herrenlose ...

Handlauf bohrte sich in Pkw

Riesenglück (im Unglück) hatte ein 19-Jähriger Beifahrer bei einem Unfall auf der Siegbrücke nahe des ...

Musik aus Lateinamerkika

In der Musik des Trios Manzanar vereinen sich die Melodien und Rhythmen aus Lateinamerika, aber auch ...

Wehner besuchte Musikschule

Beeindruckt vom großen Engagement der Jarola Musik- und Tanzschule in Güllesheim zeigte sich bei einem ...

Schiffe fahren vorüber

Schiffe, die Laufe der Jahre an ihrem Fenster vorüberfuhren, hat die Leutesdorferin Gabriele Strubel ...

Projektchor mit "Canto General"

Der "Canto General" ist das herausragende Werk des chilenischen Dichters Pablo Neruda, der 1973 - kurz ...

Werbung