Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald

Necip Tokoglu wuchs in Ransbach-Baumbach auf und er lernte den Westerwald und sein Dorfleben kennen. Der Autor und Kabarettist kommt am Abend vor der Wahl ins Kulturhaus Hamm und liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage aus der Sammlung: Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald. Man darf gespannt sein.

Foto: Veranstalter

Hamm. Am Samstag, 21. September, 19 Uhr im Kulturhaus Hamm am Synagogenplatz liest der Autor und Kabarettist Necip Tokoglu: Türkische Heimatgeschichten aus dem Westerwald.
Der 1961 geborene Autor studierte an der Universität Köln semitische Sprachen, osmanische und neuere türkische Geschichte. Bereits als Student war er der Herausgeber der zweisprachigen Literaturzeitschrift "Kalem". Gegenwärtig ist er unter anderem als Übersetzer einer Anthologie zeitgenössischer türkischer Lyrik tätig.
Necip Tokoglu ist mit seinen kabarettistischen Vorträgen gern gesehener Gast bei Comedy-Sendungen und Poetry-Slams.

Seine Sammlung „türkischer Heimatgeschichten aus dem Westerwald“ ist inzwischen auf mehrere hundert Seiten angewachsen, gleichwohl noch unveröffentlicht. Die Lesung verspricht Verbalattacken auf das Dorfleben im deutschesten aller Mittelgebirge. Necip vermischt Biographisches mit skurrilen deutschen Alltäglichkeiten und ist sich sicher: "Der Westerwald hat sich bis heute von meiner Kindheit nicht erholt."
Bissig entlarvt bereits der Grundschüler Necip die Westerwälder Leitkultur, stemmt sich erfolgreich gegen jegliche Disziplinierungsversuche und wird dennoch ein (an)ständiger Deutscher. Necip Tokoglu ist in Ransbach-Baumbach aufgewachsen und lebt heute in Aachen.



Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte). Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


1000 Euro für die Ayas-Stiftung

Die Westerwald Bank in Altenkirchen spendet den Erlös der Toskanischen Nacht in der Kreisstadt an die ...

Kita Adolph Kolping in Wissen feierte 40. Geburtstag

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens hatte die Kindertagesstätte Adolph Kolping Wissen am vergangenen ...

Grünabfall wird abgeholt

Eine telefonische Anmeldung zur Abholung der Grünabfälle ist nicht erforderlich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Betrüger als Spendensammler unterwegs

Die Polizei sucht zwei Männer, die vorgeben, Spenden für die Deutsche Luftrettung zu sammeln. In Herdorf ...

Von der Haustür mit dem Bus ins Theater

Im Kreis Altenkirchen organisieren seit vielen Jahren Norbert Grüttner aus Hamm und Resi Groß aus Wissen ...

Gasthaus "Zur Linde" eröffnet

Die Gaststätte in Mudersbach "Zur Linde" hat neue Betreiber. Zur Eröffnung gratulierten Ortsbürgermeister ...

Werbung