Werbung

Nachricht vom 13.09.2013    

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, 22. September, Anmeldungen sind bis 18. September möglich. Start der Wanderung ist in Ehrlich-Heimborn.

Foto: Verein

Region. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. lädt zu einer Herbstwanderung mit und ohne Hund ein.

Der Verein will an den großen Erfolg im letzten und auch diesem Jahr anknüpfen, und uns nochmals zu einer Wanderung mit und ohne Hund treffen. Da aufgrund der zu hohen Temperaturen der letzten Termin im Juli abgesagt werden musste, gibt es nun einen Termin im September. Somit wird dies schon zu einer Herbstwanderung.

Gestartet wird am Sonntag, 22. September, um 13.30 Uhr am Parkplatz in Ehrlich/Heimborn, nähe Boeles Place. Die Strecke hat eine Länge von ca 7 Kilometer und führt uns entlang der Wanderwege durch den Wald und vorbei an der Nister.
Nach einem schönen und gemütlichen Spaziergang kehrt die Gruppe dann zu Kaffee und Kuchen im "Boeles Place" ein, denn auch hier sind die Vierbeiner willkommen.
Eingeladen sind alle Tierfreunde mit und ohne Hund, allerdings sollten die mitgeführten Hunde unbedingt verträglich sein.

Informationen und Anmeldungen bitte bis zum 18. September bei Stefanie Marenbach unter 0171-6025857; verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de oder in der Geschäftsstelle 02743 - 93 42 101.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Drei Tage Natur pur mit allen Sinnen erleben

Der NABU Gebhardshain/Wissen hatte zur Kinderfreizeit eingeladen und 35 Kinder erlebten drei spannende ...

Info-Besuch bei Davinci Haus

Die Kandidatin der FDP für den Deutschen Bundestag, Sandra Weeser, besuchte den Fertighaus-Hersteller ...

19. Westerwälder Basaltturnier vom Regen bestimmt

Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ...

Grünabfall wird abgeholt

Eine telefonische Anmeldung zur Abholung der Grünabfälle ist nicht erforderlich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Kita Adolph Kolping in Wissen feierte 40. Geburtstag

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens hatte die Kindertagesstätte Adolph Kolping Wissen am vergangenen ...

1000 Euro für die Ayas-Stiftung

Die Westerwald Bank in Altenkirchen spendet den Erlös der Toskanischen Nacht in der Kreisstadt an die ...

Werbung